Der Flughafen in Friedrichshafen
Friedrichshafen am Bodensee hat lediglich circa 60 000 Einwohner, entsprechend zählt der Flughafen, auch Bodensee-Airport genannt, mit einer einzigen Start- und Landebahn nicht zu den großen im Lande. Das Passagieraufkommen liegt bei einer guten halben Million pro Jahr.
- Der Bodensee-Airport, am Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz gelegen, ist ein regionaler Verkehrsflughafen im Nordosten der Bodenseestadt. Es ist der Heimatflughafen der Fluglinie InterSky, einer regionalen österreichischen Fluggesellschaft, die ihren Sitz in Bregenz hat. Mit InterSky können Sie mehrmals täglich nach Berlin, Düsseldorf, Hamburg oder auch Graz fliegen. Im Sommerhalbjahr bietet die Fluggesellschaft außerdem Ferienflüge an verschiedene Mittelmeerorte, beispielsweise nach Split, Pula oder Elba an.
- Der Flughafen wird jedoch auch von anderen Linien täglich angeflogen. So können Sie zum Beispiel mit der Lufthansa nach Frankfurt, von wo aus sie per Flieger überall hinkommen, oder mit Germanwings nach Köln/Bonn fliegen.
Auch der Zeppelin startet vom Bodensee Airport aus
Möchten Sie einmal etwas Besonderes erleben und mit einem Luftschiff fliegen, besteht von Friedrichshafen aus ebenfalls die Gelegenheit dazu.
- Die Bodenseestadt ist jedoch nicht nur die Heimatbasis von InterSky, sondern auch der Deutschen Zeppelin-Reederei, DZR. Die Reederei, eine Tochter der Zeppelin Luftschifftechnik GmbH, übernimmt für diese den Zeppelin-Verkehr. Das heißt, Sie können über das Unternehmen Passagierflüge mit dem Luftschiff buchen. Fliegen können Sie beispielsweise über den Bodensee oder auch weitere Strecken.
- Wollen Sie vom Bodensee-Airport aus starten, egal ob mit Zeppelin oder einem normalen Passagierflugzeug, erreichen Sie den Flugplatz mit dem Auto aus Richtung Ulm kommend über die B 30, aus Richtung Freiburg/Breisgau kommend über die B 31 und aus Richtung Lindau kommend über die B 96. Auch per Bus-Shuttle können Sie aus unterschiedlichen Richtungen anreisen. Der Flugplatz hat mit der Haltestelle Friedrichshafen Flughafen außerdem eine eigene Bahnhaltestelle. Von Konstanz aus fährt zudem ein Katamaran. Bevorzugen Sie eine Anreise am Vortag, können Sie im Ibis-Hotel direkt am Flugplatz nächtigen.
- Das Flughafengebäude ist rollstuhlgeeignet, auch stellt Ihnen die Gesellschaft für den Passagierbereich auf Anforderung bei der Buchung einen Rollstuhl zur Verfügung. Die Bahn- und auch die Bushaltestelle sind ebenfalls behindertengerecht gestaltet.
Der Zeppelin und Friedrichshafen am Bodensee sind zwei Dinge, die einfach zusammengehören. Von …
Das Airportle am Bodensee ist also kein Riese, dafür ist es nicht so stressig wie an Großflughäfen. Zu den größten Flughäfen in Baden-Württemberg zählt der Bodensee-Airport übrigens dennoch.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?