Alle Kategorien
Suche

Flöhe im Haus ohne Schädlingsbekämpfer bekämpfen - so geht`s

Flöhe im Haus zu haben, löst wohl kaum bei irgendjemandem einen Freudenschrei aus. Doch auch für dieses Problem gibt es eine Lösung und das ohne Schädlingsbekämpfer.

Ein liebenswertes Flohtaxi.
Ein liebenswertes Flohtaxi.

Was Sie benötigen:

  • Wasser
  • Staubsauger
  • Mehrere Staubsaugerbeutel
  • Flohbombe
  • Flohbekämpfungsspray
  • Scheuerlappen

Flöhe auf dem Haustier beseitigen

  • Bevor Sie Ihre ganz persönlichen Flöhe im Haus loswerden können, müssen Sie zuallererst die Wurzel allen Übels beseitigen. Das heißt natürlich nicht, dass Sie Ihr Haustier entsorgen sollen. Behandeln Sie als Erstes Ihr Haustier. Beim Tierarzt erhalten Sie das passende Flohbekämpfungsmittel, mit dem Sie Ihr Tier von den lästigen Mitbewohnern befreien können.
  • Meistens genügt es, das Tier zweimal mit dem Mittel zu behandeln. Trotzdem sollten Sie in regelmäßigen Abständen das Tier auf einen Wiederbefall kontrollieren. Flöhe legen Eier, die erst nach 8 bis 10 Tagen Larven hervorbringen. Legen Sie also die Behandlung so, dass Sie dieses Wachstum unterbrechen.
  • Finden Sie nach einem Monat keine Flöhe bzw. keine Flohrückstände mehr, ist Ihr Tier flohfrei. Behandeln Sie bitte auch alle anderen Haustiere. Sonst kommt es zu einem Ping-Pong-Effekt.

Floh im Haus bekämpfen

Nachdem Sie das Haustier bzw. die Haustiere von Ihren Mitbewohnern befreit haben, geht es nun an die Reinigung der Wohnung. Dazu brauchen Sie nicht unbedingt einen Schädlingsbekämpfer. Natürlich ist das mit viel Arbeit und Zeit verbunden, aber der Erfolg wird Sie belohnen.

  • Saugen Sie zuerst die Wohnung gründlich aus. Vergessen Sie dabei nicht das Sofa und die Ritzen von Sessel und Sofa. Mit einer Polsterdüse kommen Sie auch dorthin. Den Staubsaugerbeutel entsorgen Sie bitte sofort in die Mülltonne.
  • Kochen Sie Kopfkissenbezüge, Bettzeug und Decken bei 60 °C. Es genügen 10 Minuten, um die Larveneier abzutöten.
  • Wenn Sie ganz sicher gehen möchten, können Sie Ihre Teppiche auch mit einem Dampfreiniger säubern. Die hohen Temperaturen töten die Larven und Flöhe ab.
  • Wischen Sie Flächen gründlich aus. Spülen Sie mehrmals den Lappen aus und werfen Sie ihn nach der Reinigung weg.
  • Sprühen Sie mit einem Flohbekämpfungsmittel die Ecken aus oder stellen Sie eine Flohbombe auf. Das ist eine sichere Methode, um Flöhe loszuwerden.

Wiederholen Sie die Reinigungsaktion nach 8 bis 10 Tagen noch einmal, um den Wachstumskreislauf zu durchbrechen. So werden Sie die Flöhe im Haus auch ohne Schädlingsbekämpfer los.

Teilen: