Alle Kategorien
Suche

Fliesenreinigung - so werden Fliesen wieder strahlend sauber

Fliesenreinigung - so werden Fliesen wieder strahlend sauber2:16
Video von Günther Burbach2:16

Viele denken, dass die Fliesenreinigung aufwendig und zeitintensiv sei. Dies ist aber nicht richtig. Die meisten Fliesen lassen sich sehr leicht und ohne großen Aufwand säubern. Allerdings müssen auch hier einige Dinge beachtet werden, da es ja unterschiedliche Arten von Fliesen gibt.

Was Sie benötigen:

  • Wasser
  • Spülmittel
  • Essigreiniger
  • Spezialreiniger
  • Schwamm
  • Wischtuch

Wer seine Fliesen sauber und gepflegt hält, wird sehr lange Freude an ihnen haben. Es gibt ja zwischenzeitlich Fliesen, die richtig künstlerisch gestaltet sind und damit Exclusivität ausstrahlen. Da wäre es doch schade, wenn diese durch falsche Fliesenreinigung im Laufe der Zeit Ihren Charme verlieren würden.

Richtige Fliesenreinigung macht die Fliesen wieder richtig schön

  • Es gibt unterschiedliche Arten von Fliesen, als da wären die Steingutfliesen, Steinzeugfliesen glasiert, Steinzeugfliesen unglasiert sowie Marmor- Kalkstein- und Sandsteinfliesen.
  • Die Reinigung von Steingutfliesen erfolgt durch warmes Wasser und Spülmittel, da die Oberfläche porenlos ist und deshalb dem Schmutz fast keine Angriffsfläche gibt. Stärkere Verschmutzung kann mit Essigreiniger entfernt werden.
  • Unglasierte Steinzeugfliesen sind sehr fleckempfindlich und sollten vor der Fliesenreinigung durch eine Versiegelung geschützt werden. Danach kann die Reinigung mittels warmem Wasser und einem Lappen durchgeführt werden.
  • Noch leichter lassen sich glasierte Steinzeugfliesen reinigen. Verschmutzungen können Sie mittels einem feuchten Tuch entfernen. Bei stärkerer Verschmutzung dürfen Sie auch mit einem Reiniger, der auch etwas Scheuermittel enthalten kann arbeiten.
  • Am empfindlichsten ist die Fliesenreinigung bei Marmor- Kalkstein- und Sandsteinfliesen. Hier dürfen Sie keine Reiniger verwenden, die Säure oder Scheuermittel enthalten. Diese würden das Material im Laufe der Zeit zerstören. Deshalb sollte bereits nach dem Verlegen eine Versiegelung aufgebracht werden, die dann regelmäßig erneuert werden sollte. Dies verleiht den Fliesen einen Schutz, damit Sie diese mittels warmem Wasser und eventuell einem Schuss Spiritus reinigen können.