Alle Kategorien
Suche

Fliesen bekleben - darauf sollten Sie achten

Um Fliesen zu verschönern, reicht es oftmals schon aus, diese einfach zu bekleben. Wenn Sie noch einige Hinweise beachten, gelingt Ihnen die Dekoration auf jeden Fall.

Fliesen können Sie durch Bekleben dekorieren.
Fliesen können Sie durch Bekleben dekorieren. © Rolf_Handke / Pixelio

Was Sie benötigen:

  • Aufkleber (Windowcolor oder Fensterbilder)
  • Alkohol
  • Tuch
  • Rakel

Außer mit speziellen Fliesenstickern können Sie die Fliesen auch mit Fensterbildern oder selbst gemalten Windowcolor-Motiven bekleben.

Wissenswertes, bevor Sie Ihre Fliesen verschönern

  • Bevor Sie Ihre Fliesen bekleben, sollten Sie überlegen, welches Motiv auf welche Fliese angebracht wird. Möchten Sie einen speziellen Effekt erzielen, zum Beispiel mit Spiegel-Aufklebern auf den Badfliesen, dann befestigen Sie die Aufkleber zuerst mit Tesafilm, ohne sie von dem Trägerpapier zu entfernen, und betrachten das Ergebnis. Wirkt es so, wie Sie es wünschen, können Sie schon fast loskleben.
  • Sie sollten bedenken, dass ungeliebte alte Muster auf den Fliesen nur schwer zu überkleben sind, dazu müssen die vorhandenen Muster auf den Fliesen eben sein und werden dann am besten mit Windowcolor-Motiven überklebt. Diese Aufkleber sind dicker als andere. Sind die Fliesen farbig, können die Farben durch die Motive hindurchscheinen und die Wirkung beeinflussen. 
  • Bekleben Sie die Fliesen einzeln, ohne über den Rand der Fliese zu kommen, denn die Fugen lassen sich nicht bekleben, Sie hätten somit also eine Schwachstelle, die zudem auch Staub auffängt und zu unschönen Verschmutzungen führt. Große Motive schneiden Sie einfach in der Größe der Fliesen zurecht und fügen sie an der Wand wie ein Puzzle Fliese für Fliese wieder zusammen.
  • Arbeiten Sie nur mit selbstklebender Deko, verwenden Sie niemals Kleber, um die Fliesen zu bekleben. Am besten sind Aufkleber geeignet, die durch Statik haften, denn nur dann ist eine rückstandslose Entfernung garantiert. Bildet sich einmal Schmutz um die Ränder, können Sie zudem die Aufkleber entfernen und sowohl die Fliesen als auch die Aufkleber selbst reinigen und dann wieder bekleben. Sind die Fliesen noch ganz leicht feucht, haften die statischen Aufkleber wieder einwandfrei.

So gelingt Ihnen das Bekleben garantiert

  1. Die Fliesen müssen sauber und frei von allen Schmutz- und Reinigungsrückständen sein, denn dies würde die Haftfähigkeit negativ beeinflussen. Damit die beklebten Fliesen den Belastungen durch z. B. Dampf und Darüberwischen standhalten können, sollten Sie die Fliesen, die Sie bekleben möchten, mit Alkohol abreiben.
  2. Haben Sie sich entschieden, welche Fliesen Sie bekleben möchten, dann entfernen Sie vorsichtig das Trägerpapier und legen das Motiv auf die Fliese. 
  3. Von der Mitte der Fliese streichen Sie mit einem weichen Tuch zu den Rändern hin und üben dabei Druck aus, um den Aufkleber zu befestigen und Lufteinschlüsse zu verhindern.
  4. Haben sich doch Lufteinschlüsse beim Bekleben der Fliesen gebildet, dann streichen Sie diese erneut aus oder ziehen Sie noch einmal den Aufkleber bis zur Luftblase ab und streichen dann wieder mit Druck darüber. Bei sehr glatten Fliesen können Sie auch mit einem Rakel arbeiten.

So bekleben Sie Fliesen am Boden

  • Gefallen Ihnen Ihre Bodenfliesen nicht mehr, können Sie auch diese mit Folie bekleben. Beachten Sie jedoch, dass Fensterfolie, Windowcolor oder auch Wandtattoos für den Boden nicht geeignet sind. Verwenden Sie spezielle selbstklebende Folien für Bodenfliesen, die größte und günstigste Auswahl bietet Ihnen das Internet.
  • Die für den Boden geeigneten selbstklebenden Folien sind bereits in Form der Fliesen vorgeschnitten, um die benötigte Menge zu bestimmen, zählen Sie die Anzahl Ihrer Fliesen. Einzelne Motive verwenden Sie am besten außerhalb der Laufflächen. Es ist Ihnen aber auch möglich, den gesamten Fliesenboden neu zu bekleben. Die Anwendung ist für den Boden ebenso einfach wie für die Wände.
  • Reinigen Sie sorgfältig die Fliesen am Boden und befeuchten mit klarem Wasser die Fliesen ganz leicht. Entfernen Sie zunächst nur eine Seite der Folie von dem Trägerpapier und bekleben Sie damit den Rand der Fliese. Ziehen Sie nun das restliche Papier ab und drücken Sie die Folie fest an.
  • Mit einem Rakel entfernen Sie von der Mitte nach außen hin eventuelle Lufteinschlüsse. So verfahren Sie mit allen Fliesen, die Sie bekleben möchten.
  • Beachten Sie, dass Sie die beklebten Folien nicht mit aggressiven Reinigern putzen dürfen, Sie würden sonst die Motive und Farben der Folien zerstören.

Möchten Sie Aufkleber für Ihre Fliesen selbst gestalten, kaufen Sie über das Internet oder auch in Bastelgeschäften spezielle Fensterfolien, die Sie mittels Ihrem Drucker und selbst gewählten Motiven bedrucken.

Teilen: