So funktioniert das "Aktivieren" von Ihrem Flash Player
- Sobald Sie den Flash Player - das ist die Kurzform vom Adobe Flash Player - auf Ihren Rechner heruntergeladen und installiert haben, ist der Flash Player aktiv. Sie brauchen zum Aktivieren nicht, wie Sie es von vielen anderen Funktionen bereits kennen mögen (etwa bei Systemeinstellungen, die individuell angepasst werden können), zu kontrollieren, ob ein Häkchen in ein Kästchen geklickt ist oder nicht, und dann, wenn das Häckchen fehlt, es in das Kästchen zu klicken, damit ein Dienst, ein Programm etc. auch aktiv bzw. anwendbar ist.
- Sollten Sie dennoch - auch welchem Grund auch immer - Ihren Flash Player nicht nutzen können, dann gehen Sie auf die Homepage des Anbieters Adobe und installieren Sie den Flash Player einfach neu. So vorzugehen, ist zu empfehlen, bevor Sie auf andere zeitraubende Weise versuchen, herauszufinden, warum der Flash Player nicht so funktioniert, wie es sein soll. Neuinstallation ist generell ein oft empfehlenswerter Weg, um ein Computerproblem zu lösen. Es wird übrigens automatisch überprüft, ob Sie bereits einen Flash Player installiert haben und welche Version Sie haben.
- Klicken Sie auf das gelbe Feld "Jetzt downloaden". Daraufhin öffnet sich ein Dialogfeld ("Öffnen von …"). Klicken Sie daraufhin auf "Datei speichern".
- Wenn dann das Fenster "Downloads" aufgeht, müssen Sie doppelt auf "speichern" klicken. Erst dann wird die ausführende Datei (eine "exe"-Datei) auf Ihren Computer heruntergeladen.
- Nun erscheint das Dialogfeld "Datei öffnen - Sicherheitswarnung". Klicken Sie auf "Öffnen", wenn Sie einigermaßen sicher sein können, dass Sie keine gefälschte Seite aufgerufen haben, von der Sie etwas herunterladen. Mit diesen wenigen Schritten haben Sie es schon geschafft, Ihren Flash Player zu aktivieren.
Einfach ausgedrückt, benötigen Sie beim Surfen und beim Betrachten bewegter Bilder im Internet den …
Wichtig ist es, immer eine aktuelle Version des Flash Players installiert zu haben. Denn damit schützen Sie sich vor Schadprogrammen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?