Was Sie benötigen:
- PC mit Internetzugang
- Farbiges Papier
- Eventuell „Wackelaugen“
- Alternativ schwarzer Filzstift
- ggf. Kleber
So falten Sie Papierfische
Bevor Sie mit dem Falten der Fische beginnen können, müssen Sie das Papier in Quadrate schneiden. Die Quadrate dürfen ruhig unterschiedlich groß sein, entsprechend erhalten Sie auch kleinere und größere Papierfische.
- Das quadratische Papier falten Sie zuerst einmal in der Mitte und öffnen es anschließend wieder. Der Knick dient später als Hilfslinie.
- Als nächstes falten Sie zuerst den oberen Rand bis zur Mittellinie, dann den unteren und öffnen beide wieder.
- Drehen Sie das Papier nun um 90° und wiederholen Sie die Schritte 1 und 2.
- Falten Sie das Quadrat nun jeweils einmal nach links diagonal Ecke auf Ecke, dann öffnen Sie es wieder und wiederholen das Gleiche nach rechts. Damit sind alle Hilfslinien vorgefaltet.
- Legen Sie das Quadrat wieder offen vor sich und falten Sie erneut den oberen Rand bis zur Mittellinie, dann den unteren.
- Nun falten Sie den rechten Rand bis zur Mitte, halten das Papier mit den Finger kurz vor der vertikalen Mittellinie fest und klappen die beiden Ecken jeweils nach außen, sodass zwei spitzwinklige Dreiecke entstehen.
- Den rechten Rand klappen Sie nun über bis zur Mittelinie nach innen. So entsteht eine T-förmige Papierfigur mit spitzen Ecken.
- Drehen Sie das Papier anschließend um 180° und wiederholen Sie die Schritte 7 und 8 auf der anderen Seite.
- Die rechte untere Ecke klappen Sie nun über die Mitte nach unten und gehen die Falz mit dem Finger nach. Danach falten Sie die linke untere Ecke über die diagonale Hilfslinie in einem 45° Winkel nach unten.
- Drehen Sie das Papier um. Fertig ist Ihr Papierfisch mit Bauch-, Rücken- und Schwanzflosse.
- Nun können Sie entweder das Wackelauge aufkleben oder dem Fischchen ein Auge mit Filzstift aufmalen.
- Am schönsten wirkt die Papierdekoration, wenn Sie mehrere Fische in unterschiedlichen Größen oder Farben falten. Aus den einzelnen Fischen können Sie mit Nylonschnur und Schaschlikspießen leicht ein Mobile zaubern. Damit die Fische von beiden Seiten gleichschön aussehen, werden dabei immer zwei Fische gleicher Größe zusammengeklebt, dazwischen verschwindet die Angelschnur. Aber auch als Tischdeko zum Fischessen machen sich die Papierfische toll auf Tellern oder einfachen Serviettenringen.
Suchen Sie kreative Spiel- und Bastelideen für Schulkinder? Probieren Sie doch einmal, …
Auch für Geldgeschenke ist diese Falttechnik gut geeignet. Geldscheine sollten Sie jedoch lieber passend zum Quadrat falten, als Sie zu zerschneiden ;).
Viel Spaß beim Fische falten!
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?