Der Mozilla Firefox arbeitet mit allen Suchmaschinen zusammen

- Der Browser steht als kostenlose Software zum Download bereit und bietet Ihnen eine sehr übersichtliche Oberfläche, die Verwendung von Tabs funktioniert natürlich auch mit allen gängigen Suchmaschinen. Über das Menü und den Punkt Extras können Sie die Einstellungen individuell vornehmen und zum Beispiel eine bestimmte Startseite verwenden. Der Browser lässt sich voll und ganz an Ihre persönlichen Präferenzen anpassen.
- Im oberen Bereich des Mozilla Firefox befindet sich auf der rechten Seite ein kleines Eingabefeld und dieses ist direkt mit der eingestellten Suchmaschine verknüpft. Sobald Sie ein Wort in das Feld eingeben und die Return-Taste drücken, öffnet sich ein neuer Tab mit den Suchergebnissen. Sie können bei diesem Internetbrowser alle gängigen Suchanbieter verwenden und diese individuell festlegen.

So funktioniert das Festlegen auf einen bestimmten Anbieter
- Starten Sie den Mozilla Firefox und gehen Sie zum kleinen Suchfenster auf der rechten Seite.
- Klicken Sie auf den Pfeil neben dem linken Symbol und es erscheint eine Liste aller installierten Suchmaschinenanbeter.
- Wählen Sie einen geeigneten Anbieter aus und das Symbol ändert sich entsprechend.
- Neben dem Festlegen des Anbieters können Sie auch die allgemeinen Einstellungen bearbeiten. Dazu müssen Sie nur nochmals neben das Symbol klicken und die Verwaltung aufrufen.
- Benötigen Sie nur einen bestimmten Anbieter, so können Sie die anderen Einträge einfach markieren und entfernen.
- Nun kann sich der Suchanbieter auch nicht mehr von alleine ändern, es sei denn, Sie installieren neue Anbieter.
Der Internetbrowser Firefox, den viele Nutzer des World Wide Web für das Surfen verwenden, …





Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?