Alle Kategorien
Suche

Firefox schneller starten - so geht's

Firefox schneller starten - so geht´s3:11
Video von Bruno Franke3:11

Firefox ist einer der beliebtesten Browser weltweit und seine Beliebtheit nimmt immer noch ständig zu. Gerade bei älteren Computern oder einer intensiven Benutzung kann sich die Startzeit allerdings stark in die Länge ziehen. Mit diesen Hilfen wird es Ihnen möglich sein, den Firefox Browser schneller starten zu lassen.

Was Sie benötigen:

  • Computer
  • Firefox

Firefox aktualisieren

  • Der erste wichtige Punkt, den Sie überprüfen sollten, ist, ob Sie die aktuelle Version des Firefox Browsers besitzen. Klicken Sie dazu auf „Extras“ und dann auf „Auf Updates überprüfen“.
  • Sollten Sie nicht die aktuellste Version besitzen, dann führen Sie umgehend ein Update durch um Ihren Browser auf den aktuellsten Stand zu bringen.
  • Das Entwickler-Team, das hinter Firefox steht bemüht sich immer darum, das Programm schneller und stabiler zu machen. Dies wirkt sich also auch direkt auf die Startzeit aus.

Add-Ons im Firefox deaktivieren, um schneller zu werden

  • Firefox lebt unter anderem von seinen vielen Add-Ons, die Ihnen das Surfen im Internet erleichtern sollen. Das tun auch die Meisten tadellos, dennoch erfordert jedes einzelne Add-On auch etwas mehr Ladezeit beim Start des Firefox.
  • Deaktivieren Sie deshalb alle Add-Ons, die Sie nicht dringend oder häufig benutzen.

Automatische Updates im Firefox deaktivieren

  • Unter „Extras“ → „Einstellungen“ können Sie einstellen, wie häufig der Browser automatisch auf neue Updates überprüft werden soll. Dazu gehört nicht nur der Browser selber, sondern auch alle Add-Ons, die Sie mit Ihm installiert haben.
  • Deaktivieren Sie das automatische Update und führen Sie die Aktualisierungen lieber einmal die Woche manuell durch. Dadurch sparen Sie viel Ladezeit und werden auch nicht von nervigen kleinen Fenstern gestört, die Sie auf die neuesten Vorteile einer neuen Version hinweisen möchten.

Schneller starten - die Firefox-Exe Datei verändern

  • Öffnen Sie Ihren Desktop und klicken Sie mit einem Rechtsklick auf Ihr Firefox-Symbol. Gehen Sie auf „Eigenschaften“.
  • Klicken Sie auf das Feld mit der Beschreibung „Ziel:“ und fügen Sie am Ende „prefetech:1“ hinzu, so dass am Ende folgende Zeile zu lesen ist: "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe/Prefetech:1“. Das Anführungszeichen gehört in diesem Fall mit dazu.
  • Klicken Sie anschließend auf „Übernehmen“ unten rechts im Fenster. Diese Veränderung umgeht einige Prozesse im Startvorgang Ihres Firefox Browsers und beschleunigt diesen dadurch.