Das richtige Nagelöl für Ihre Fingernägel
- Probieren Sie verschiedene Nagelölsorten aus. Wie jeder Mensch sich vom anderen unterscheidet, so sind auch eines jeden Menschen Fingernägel anders. Der eine schwört auf dies oder das Nagelöl, der andere hat keine so guten Erfahrungen damit gemacht, wenn es gilt, Fingernägel zu reparieren.
- Schauen Sie sich die Angabe zu den Inhaltsstoffe an. Vermeiden Sie Nagelöl, dem künstliche Farb- oder Aromastoffe zugesetzt sind.
So bereiten Sie das Reparieren mit Nagelöl vor
- Baden Sie Ihre Hände in einem lauwarmen Seifen-Wasser-Bad. Sie werden dadurch von Fett befreit.
- Peelen Sie Ihre Hände, und zwar entweder mit einem gekauften Peeling oder stellen Sie sich eins selbst her (beispielsweise aus Speisequark, Zucker und einer Bodylotion).
- Waschen Sie Ihre Hände, trocknen Sie sie und cremen Sie sie ein.
- Tragen Sie dann Nagelhautentferner auf die betreffenden Stellen auf und lassen Sie die Substanz wirken. Schieben Sie die aufgeweichte Nalgehaut dann mit einem Holzstäbchen zurück. Jetzt ist die Nagelfläche, die in den Genuss des Nagelöls kommen soll, möglichst groß geworden.
- Zur Krönung geben Sie schließlich etwas Nagelöl auf den Nagel. Entweder gibt es einen Dosierer, der Ihnen erlaubt, das Nagelöl wohldosiert in kleinen Tröpfchen auf Ihrem Nagel zu geben (so können Sie leicht sparsam mit dem oft gar nicht so billigen Nagelöl umgehen). Oder Sie verwenden einen Pinsel. Es gibt auch sog. "Roll-on-Applikatoren", die sich aber erfahrungsgemäß als weniger praktisch erwiesen haben.
- Massieren Sie das Nagelöl ein.
- Die Nagelpflege greift umso mehr, je öfters Sie Ihren Nagel mit Nagelöl behandeln. Mit der Zeit bekommen Sie ein Gefühl dafür, wann Ihre kaputten Nägel quasi wieder nach Nagelöl schreien. Wenn Sie das Peeling und die Nagelhautentfernung auch nicht oder nur umständlich unterwegs vornehmen können, so doch immerhin - nach jedem Waschen der Hände - die Behandlung mit etwas Nagelöl.
Mit Nagelöl gönnen Sie Ihren Fingernägeln eine Extraportion Pflege. Hände werden täglich stark …
So wie es trauriges Haar gibt, so gibt es auch traurige Fingernägel. Kombinieren Sie das Reparieren Ihrer Fingernägel mit einer Überprüfung Ihrer Ernährungsgewohnheite. Achten Sie bewusst auf eine ausgewogenen Nahrung, die nicht zu fettarm sein sollte (vor allem mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind zu empfehlen).
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?