Zutaten:
- Fertiger Blätterteig
- Olivenöl oder Kräuterbutter
- Kräuter
- Käse
- Salami
- Schinken
- getrocknete Tomaten
- Walnüsse
- Salz
- Pfeffer
Fingerfood aus Blätterteig wirkt raffinierter als ein belegtes Brötchen, kann aber fast ebenso schnell und einfach zubereitet werden. Gleichzeitig können Sie Blätterteig mit nahezu allem füllen, was in Ihrer Küche zu finden ist.
Fingerfood aus Blätterteig einfach und schnell zubereiten
- Kaufen Sie gefrorenen Blätterteig im Supermarkt und lassen Sie die Platten auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech nebeneinander auftauen.
- Sobald sich der Blätterteig weich anfühlt, können Sie die einzelnen Platten füllen. Streichen Sie den Blätterteig zunächst dünn mit ein wenig Olivenöl oder Kräuterbutter ein.
- Darüber verteilen Sie sparsam klein gehackte Zutaten Ihrer Wahl. Für ein intensives Aroma sorgen frische oder getrocknete Kräuter, Käse, Schinken, Salami, Mais, getrocknete Tomaten und Walnüsse. Ein wenig Salz und Pfeffer kann bei milden Zutaten nicht schaden.
- Sparen Sie beim Belegen die Ränder der Blätterteigplatten aus und verwenden Sie nicht zu viele Zutaten pro Platte. Entscheiden Sie sich am besten für eine bestimmte Geschmacksrichtung. Für italienisches Fingerfood genügt beispielsweise ein Belag aus Olivenöl, Salami, getrockneten Tomaten und Thymian.
- Rollen Sie die belegten Blätterteigplatten der Länge nach auf, drücken Sie sie fest und schneiden sie in mundgerechte Stücke. Wenn Sie den Blätterteig mit einem in ein wenig Milch verquirlten Eigelb bestreichen, glänzt das Fingerfood anschließend schön.
- Backen Sie Ihr Fingerfood im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen 15 bis 20 Minuten, bis der Blätterteig knusprig wirkt. Sie können das Fingerfood aus Blätterteig noch schnell warm, aber auch einfach kalt servieren.
Es gibt kaum ein Produkt, mit dem so vielfältige Speisen hergestellt werden können, wie mit …
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?