Mallorca ist seit Jahren das beliebteste Urlaubsziel der Deutschen. Dank der Billigflugangebote können Sie die Insel selbst für ein Wochenende besuchen. Egal, ob Sie sich dabei erholen wollen oder es einmal so richtig krachen lassen möchten, an der passenden Unterkunft mangelt es nicht.
Mallorca - die Ferieninsel nicht nur der Deutschen
- Wenn Sie auf Mallorca sehr häufig Ihren Urlaub verbringen oder planen, Ihr späteres Rentnerleben hier zu gestalten, können Sie den Kauf einer eigenen Immobilie in Erwägung ziehen. Die Immobilienpreise sind aufgrund der allgemein hohen Nachfrage hoch. Denn längst sind es nicht nur die Deutschen, die die Insel für sich entdeckt haben.
- Mallorca ist generell kein billiges Pflaster. Das gilt nicht nur für die Immobilienpreise, sondern auch für die Mieten. Wenn Sie Sonne möchten, müssen Sie entsprechend dafür bezahlen. Für hochwertige Objekte in Spitzenlagen ist das schon seit jeher so, egal ob Sie sie kaufen oder mieten wollen.
- Dennoch finden Sie bei dem großen Angebot auch preisgünstige Wohnobjekte direkt am Meer und im Inselinneren. Besonders günstig ist das Angebot außerhalb der sommerlichen Hauptsaison.
Unterschied zwischen Ferienhaus und Finca
Die Suche nach einer Urlaubsunterkunft auf der spanischen Mittelmeerinsel ist dank Internet sehr einfach. Sie können ein freies Objekt sofort buchen und mit der eigentlichen Reisevorbereitung beginnen.
Der Deutschen liebste Ferieninsel liegt nur knapp zwei Flugstunden von deutschen …
- In Abhängigkeit von Finanzbudget und persönlichen Ansprüchen können Sie sich zwischen Hotelzimmer, Ferienwohnung, Finca oder Ferienhaus entscheiden. Die wesentlichen Unterschiede sollten Sie insbesondere bei den beiden Letztgenannten kennen.
- Der Begriff Ferienhaus ist allgemein bekannt, da er auch in Deutschland üblich ist. Das Wort Finca haben Sie sicherlich auch schon mal im Zusammenhang mit einem Urlaub in Spanien gehört.
- Eine Finca ist normalerweise ein altes renoviertes Landgut, welches Sie in Mallorca mieten oder kaufen können. Mittlerweile werden auch einige im alten Landgutstil errichtete Neubauten so vermarktet.
- Landgüter zeichnet in erster Linie die große Grundstücksfläche von mindestens 3.000 Quadratmetern aus. Meist verfügen sie auch über einen schönen Pool. Das macht durchaus Sinn, denn sie liegen sehr oft nicht direkt am Meer. Dank Mietwagen ist die Erreichbarkeit der Landgüter selbst im direkten Inselinneren kein Problem.
- Die Lage der Ferienhäuser ist vielfach zentral. Schönen Buchten, Meer und Strand sind in wenigen Minuten auch zu Fuß erreichen. Auf einen Pool und eine gehobene Ausstattung müssen Sie nicht verzichten.
- Keinen Unterschied gibt es zwischen Ferienhäusern und Landgütern hinsichtlich der Größe der Wohnfläche. Leicht können je nach Objekt bei mehreren Schlafzimmern zehn Personen und mehr unterkommen.
Die Preise sind bei beiden Unterkunftsformen unterschiedlich. Sie hängen natürlich von der Objektgröße, der Lage und Ausstattung sowie der Reisezeit ab. Die Nacht im Ferienhaus für drei Personen kostet ab 100 Euro, auf einem Landgut etwa das Doppelte.
- Finca auf Mallorca für 10 Personen buchen - Tipps für den Landurlaub
- Fincas auf Mallorca: Am Meer eine Unterkunft mieten - Tipps für stressfreie Urlaubstage
- Eine Finca in Mallorca direkt am Strand kaufen - das sollten Sie beachten
- Mallorca im Dezember - Urlaubstipps
- Übersicht: Alles zum Thema Reisetipps
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?