Was Sie benötigen:
- Internet
- Bank
Finanzierungsrechner gibt es viele
- Wenn Sie ein bisschen recherchieren, werden Sie feststellen, das es einige Finanzierungsrechner für den Hauskauf gibt. Sie basieren alle auf demselben Prinzip, indem Sie errechnen können, wie viel Ihre monatliche Belastung nach dem Kauf sein wird, wenn Sie eine bestimmte Summe an Eigenkapital bereits haben, um diese einzusetzen.
- Prinzipiell gilt immer noch die Richtlinie, dass Sie mindestens die Hälfte des Kaufbetrages als Kapital haben sollten, besser 2/3, denn sonst haben Sie relativ hohe Raten und/oder lange Laufzeiten zur Abzahlung mit Zinsen und Zinseszinsen. Das ergeben auch die Berechnungen eines Finanzierungsrechners für den Hauskauf.
Das sollten Sie beim Hauskauf bedenken
- Sie sollten beim Gebrauch eines Finanzierungsrechners für den Hauskauf auch Kosten wie etwa Maklergebühren, Hausgeld und eventuelle Renovierungskosten berücksichtigen. Teilweise wird das schon miteinbezogen, teilweise nicht.
- Bei einem Monatsbelastungsrechner können Sie ausrechnen, wie hoch Ihre monatlichen Raten sein werden, wenn Sie einen bestimmten Betrag Eigenkapital haben und einen bestimmten Betrag, den Sie noch zahlen müssen.
- Sollten Sie keine genauen Daten bezüglich Ihres Eigenkapitals haben, nutzen Sie den Rechner dafür, dort können Sie Werte eintragen, wie etwa Sparguthaben und Vermögenswerte in festen Anlagen.
Obwohl der Kaufvertrag für ein Haus grundsätzlich vor einem Notar abgeschlossen werden muss, ist …
- Es gibt auch noch ein Berechnungsformular, mit dem Sie herausfinden können, ob ein Kauf für Sie das Richtige in der momentanen Situation ist, oder ob Sie mit einem Mietverhältnis zunächst einmal besser beraten sind.
- Diese Finanzierungsrechner geben schon einmal einen guten Überblick als erste Einschätzung, was für Sie möglich ist und was Sie verwerfen sollten; dennoch ist es sinnvoll, sich auch noch bei verschiedenen Banken zu informieren, welche Möglichkeiten Sie zum Hauskauf haben. Halten Sie dabei die Daten der Berechnungsformulare bereit, denn somit sind Sie besser auf ein Gespräch vorbereitet.
- Letztlich sind diese Rechner eine gute Möglichkeit, den Überblick zu bekommen, eine genaue Berechnung der Bank oder des Finanziers ersetzen sie dennoch nicht vollständig.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?