Die Zeiten für Autokäufer sind gut. Sowohl Händler und Hersteller locken mit großzügigen Rabatten. Ein Listenpreis reduziert sich so unter Umständen um bis zu 20 Prozent. Nicht nur als Barzahler haben Sie Vorteile. Selbst wenn Sie in Raten zahlen, bekommen Sie ein Fahrzeug meist billiger.
Finanzierungsangebote für ein Auto
- Autohersteller und Verkäufer versuchen mit allen Mitteln, die Nachfrage nach Neuwagen auf ein bestimmtes Niveau zu halten. Preisnachlässe sind daher eher die Regel als die Ausnahme. Nur die wenigsten Käufer können sich ein Neufahrzeug ohne Finanzierung leisten.
- Eine allgemein übliche Finanzierung stellt der Autokredit dar. Als Kunde haben Sie die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Finanzierungsmodellen wählen zu können.
- Zur Auswahl stehen der normale Ratenkredit, der Kredit mit niedrigen Monatsraten und einer hohen Schlussrate (bekannt als Ballonfinanzierung) sowie die Drei-Wege-Finanzierung.
Vor- und Nachteile - Kredit von der Hausbank oder Autobank
- Der normale Ratenkredit ist eine Finanzierungslösung Ihrer Hausbank und auch einer Autobank. Bei entsprechendem regelmäßigen Einkommen erhalten Sie von der Hausbank einen Kredit zur freien Verwendung. Die Autobank bietet Ihnen den Kredit passend zum gewünschten Fahrzeugmodell an.
- Mit dem Geld von der Hausbank sind Sie Barzahler und können beim Preis ein Wort mitreden. Die Autobank bietet Ihnen einfache Abwicklung der Finanzierung und Service aus einer Hand.
- Ballonfinanzierung und Drei-Wege-Finanzierung sind Finanzierungsangebote der zum Autohaus gehörigen Autobank. Meist stehen diese Finanzlösungen nur für einige Fahrzeugmodelle zur Auswahl.
- Die Drei-Wege-Finanzierung beinhaltet die Möglichkeiten, entweder die Schlussrate zu bezahlen, eine Anschlussfinanzierung zu wählen oder das Fahrzeug zurückzugeben.
Ein neues Auto ist der Traum vieler, doch kann sich nicht jeder diesen Traum erfüllen. Damit die …
Verkäufer sind bei Ihren Finanzierungsangeboten sehr erfinderisch. Mitunter verstecken sich zusätzliche Kosten im Kleingedruckten. Prüfen Sie ein Angebot auf etwaige hohe Bearbeitungskosten und eine teure obligatorische Restschuldversicherung. Betrachten Sie nicht ausschließlich nur die Zinsen. Die Gesamtkosten sind entscheidend.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?