Was Sie benötigen:
- verschiedene Darlehens-Angebote
- Überblick
- beabsichtigter Wohnungskauf
Was Sie beim Wohnungskauf über die Finanzierung wissen sollten
- Holen Sie sich verschiedene Darlehens-Angebote ein, nur so verschaffen Sie sich einen Überblick für die Finanzierung Ihres Wohnungskaufs. Das ist besonders wichtig, da Sie sonst riskieren, zu viele Zinsen für Ihr Darlehen zu zahlen.
- Sparen Sie genügend Eigenkapital an. Die Höhe des Eigenkapitals richtet sich bei der Finanzierung beim Wohnungskauf gewöhnlich nach der Höhe des Preises. Daher kann Ihnen keine Summe genannt werden, die pauschal als Eigenkapital anzusparen ist. Je größer und teurer die Wohnungen, desto mehr Eigenkapital sollten Sie ansparen.
- Darüber hinaus müssen Ihre monatlichen Einnahmen genügen, um einen Kredit zu beantragen.
- Sie können im Internet Ihre eigene Bonität berechnen. Es wird z. B. von Interhyp ein Bonitätsrechner zur Verfügung gestellt. So können Sie Ihre Einnahmen Ihren Ausgaben gegenüberstellen.
- Suchen Sie anschließend einen Kreditgeber Ihrer Wahl auf und lassen Sie sich einen Beratungstermin geben. Nun wird man Ihnen einen persönlichen Kreditrahmen berechnen und Ihnen mitteilen, wie viel Kredit man Ihnen im Verhältnis zu der Summe Ihres Eigenkapitals gewähren wird. Vergleichen Sie hierbei unbedingt mehrere Angebote. Vergleichen Sie die Zinsen und den Rückzahlungszeitraum.
Wenn Sie nicht über das notwendige Geld für eine Anschaffung verfügen, können Sie sich Ihren …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?