Diese Geldgeschenke eignen sich zur Konfirmation
Die Konfirmation geht oft mit dem Überreichen nicht unerheblicher Geldbeträge einher. Dabei schenken Eltern, Großeltern, Patentanten und -onkel, andere Verwandte oder Freunde unterschiedlich viel. Hier finden Sie Anregungen, die finanzielle Hilfe für verschiedene Summen zu gestalten.
- Sie können eine größere finanzielle Unterstützung in Form eines Sparbuches anlegen. Zur Konfirmation kann das Sparbuch bereits mit einer Summe belegt sein, welche Sie dann bis zum 18. Geburtstag weiter auffüllen.
- Sie können auch einen Gutschein für eine finanzielle Hilfe während eines Studiums oder einer Ausbildung ausstellen. Das könnte zum Beispiel eine monatliche Überweisung sein oder am Anfang eines Studiums Geld für die nötige Fachliteratur.
- Im Alter von 14 Jahren, in dem bei den meisten die Konfirmation stattfindet, ergeben sich auch Gutscheine für Sachgeschenke. Je nachdem, wie der junge Mensch bereits ausgestattet ist, können Sie ihm Geld für einen Laptop oder andere technische Ausstattung schenken (oder anbieten, diese mit ihm kaufen zu gehen), für Haushaltsgegenstände, die er beim Auszug braucht, oder für einen Herzenswunsch, den er schon länger hegt.
- Kleinere finanzielle Hilfen können Sie in Form von Bargeld, Gutscheinen oder auch greifbaren nützlichen Geschenken überreichen - bedenken Sie dabei, dass das Geschenk etwas sein sollte, was der Beschenkte auch wirklich braucht, was er sich also früher oder später selbst hätte kaufen müssen.
Wer ein Patenkind hat, möchte zur Konfirmation gerne etwas schenken - das ist nicht nur Pflicht, …
So verpacken Sie die finanzielle Hilfe
Dem jungen Menschen bei der Konfirmation einfach ein paar Scheine in die Hand zu drücken ist weniger schön, als das Geldgeschenk noch schön zu verpacken.
- Gutscheine sollten Sie immer selbst gestalten, damit das Geschenk persönlicher wird. Sie können den Gutschein mit persönlichen Fotos, Zeichnungen oder auch einfach einer schönen Schrift gestalten. Schreiben Sie immer auch persönliche Worte in den Gutschein. Schenken Sie also keinen fertigen Media-Markt-Gutschein, sondern gestalten Sie selbst einen für den Kauf eines Handys oder Laptops.
- Wenn Sie Bargeld schenken möchten, stecken Sie dieses an ein kleines Geschenk. Sie können es in ein Buch legen, auf eine Tafel Schokolade kleben oder in ein Sparschwein stecken.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?