Voraussetzungen und Bewerbung für die Arbeit beim Finanzamt
- Eine Tätigkeit beim Finanzamt sorgt meistens für einen sicheren Arbeitsplatz. Ein duales Studium ist die perfekte Möglichkeit, um eine höhere Position als Diplom-Finanzwirt zu bekleiden.
- Die Ausbildung zum Diplom-Finanzwirt bieten die Finanzbehörden an. Voraussetzung ist die Hochschulzugangsberechtigung.
- Außerdem sollten Bewerber in Mathematik, Fremdsprachen, Deutsch und in Gemeinschaftskunde mindestens eine Drei auf dem Zeugnis haben.
- Verantwortungsgefühl, offenes Wesen und Teamgeist sind ebenfalls unabdingbare Voraussetzungen.
- Optimal sind Sprachkenntnisse in mehreren Sprachen.
- Bewerbungen nimmt jede Finanzbehörde entgegen. Diese sollten ein Anschreiben, einen Lebenslauf, ein aktuelles Passbild, Praktikums- und Wehrdienstbescheinigung, Zeugnis über den Berufsabschluss - sofern vorhanden - und eine Kopie des letzten Zeugnisses enthalten.
Welche Berufe Sie im Finanzamt erlernen können, richtet sich nach Ihrem Schulabschluss. Mit der …
Duales Studium - Praxis und Theorie in einem
- Die Ausbildung dauert drei Jahre, wobei sich Praxis und Theorie abwechseln.
- Im Gegensatz zu einem normalen Studium erhalten die Studierenden eine Vergütung in dieser Zeit. Die Höhe hängt vom jeweiligen Finanzamt in den Bundesländern ab.
- Ein duales Studium ist sehr praxisorientiert. Während der theoretische Teil an einer Fachakademie stattfindet, durchlaufen die Studierenden in den Finanzämtern alle Abteilungen.
- Praktische Arbeiten, wie Bearbeitung von Steuererklärungen, die Vollstreckung und der Außendienst, gehören zur Ausbildung.
- In der theoretischen Ausbildung haben die Studierenden Vorlesungen und Seminare zu den Themen Buchführung, öffentliches Recht, allgemeines Abgabenrecht, Organisation, Bilanzsteuerrecht, u. a.
- Eine Zwischenprüfung prüft den Lernstand der Studierenden. Diese muss bestanden werden, damit das Studium fortgesetzt werden kann.
- Nach drei Jahren findet dann die Abschlussprüfung statt, die aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil besteht. Zusätzlich muss eine Hausarbeit vorgelegt werden.
- Nach dem erfolgreichen Bestehen erhalten die Absolventen den Abschluss „Diplom-Finanzwirt“ und außerdem die Befähigung für den gehobenen Dienst (Laufbahngruppe 2).
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?