Materialeigenschaften von Filz
- Der Begriff "Filz" bezeichnet eigentlich nicht das verwendete Material selbst, sondern vielmehr eine bestimmte Art von Textilie, die durch Filzen oder Walken hergestellt wird.
- So gibt es zum Beispiel Filz sowohl aus Schurwolle als auch aus Kunstfasern wie Viskose, wobei die Eigenschaften des Filzes stark voneinander abweichen können.
- Wenn Sie Filz-Meterware zur eigenen Herstellung von Kleidungsstücken, Wohnaccessoires oder ähnlichen Dingen kaufen wollen, sollten Sie sich gut über die verwendeten Materialien und Ihre Eigenschaften informieren.
- Empfehlenswert ist es meist, Filz aus 100 % Schurwolle zu verwenden, da diese jede Menge Vorteile gegenüber Filz aus Kunstfasern hat.
- So ist Filz aus Schurwolle sehr atmungsaktiv und wirkt klimaausgleichend, da er jede Menge Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben kann, ohne sich feucht anzufühlen.
Aus Filz verschiedene Sachen herzustellen, ist eine tolle Sache! Selbst gemachte Hausschuhe, …
Hier finden Sie Meterware
- Wollfilz ist unter ökologischen Gesichtspunkten in jedem Fall zum Nähen von Textilien und Basteln verschiedener Accessoires zu empfehlen.
- Als Meterware ist Wollfilz allerdings leider nur selten erhältlich. Empfehlenswert ist es, von Zeit zu Zeit bei Dawanda reinzuschauen, wo immer wieder Filz-Meterware von verschiedenen Verkäufern angeboten wird.
- Filz aus Viskose können Sie in verschiedenen Farben problemlos auch bei zahlreichen Onlineshops wie Stoffe-Zanderino bestellen.
- Die Preise für Filz liegen dabei meistens zwischen 6 und 10 Euro pro Meter.
- Achten Sie bei der Bestellung von Filz-Meterware auf jeden Fall auch auf die angegebene Stärke, da diese anders als bei anderen Stoffen stark variieren kann, was beim Arbeiten mit Filz eine wichtige Rolle spielt.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?