Alle Kategorien
Suche

Filialleiter: Gehalt und Berufsbild - Wissenswertes

Der Aufstieg zum Filialleiter ist ein wichtiger Schritt auf der Karriereleiter und bedeutet auch einen Zuwachs für das zukünftige Gehalt. Wie viel Sie am Ende des Monats tatsächlich bekommen, ist nicht nur von der Branche, Ihrer Berufserfahrung sowie der Unternehmensgröße, sondern auch von Ihrem Verhandlungsgeschick während der Gehaltsgespräche abhängig.

Filialleiter müssen selbstsicher und souverän auftreten.
Filialleiter müssen selbstsicher und souverän auftreten. © Jorma_Bork / Pixelio

Filialleiter - typische Aufgaben und Voraussetzungen

Filialleiter ist ein anspruchsvoller Job mit einer hohen Arbeitsbelastung und Verantwortung. Dies sollte natürlich auch entsprechend finanziell vergütet werden.

  • Bei dieser Aufgabe handelt es sich um eine Führungsposition, das heißt, Sie übernehmen die Leitung einer Bäckerei, Drogerie oder eines Autohauses. Aber auch in anderen Branchen des Einzelhandels sind solche Positionen möglich.
  • Sie sind für den reibungslosen Geschäftsablauf in der Filiale verantwortlich. Dazu gehört, dass Sie die Warenannahme und -präsentation koordinieren, das Budget einhalten, Betriebsabrechnungen erstellen und das Personal einteilen, auch die Anwendung von Marketing- und Vertriebsstrategien und andere Verwaltungsaufgaben sind typisch.
  • Sie sollten flexibel sein, da Sie sich schnell an wechselnde Bedingungen und Arbeitssituationen einstellen müssen. In Stresssituationen und im Umgang mit Kunden müssen Sie stets freundlich bleiben. Daneben müssen Sie häufig auch am Sonntag oder an den Feiertagen arbeiten. Überstunden oder längere Arbeitstage als die der anderen Mitarbeiter im Laden gehören außerdem dazu.
  • Überprüfen Sie Ihre Führungskompetenzen und schulen Sie Ihre Soft Skills und geschäftlichen Fertigkeiten gegebenenfalls in weiteren Kursen. So sollten Sie einen offenen Umgang mit dem Personal pflegen, Einfühlungsvermögen zeigen und andere immer wieder neu begeistern und motivieren können. Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Äußeres sind außerdem von Bedeutung.
  • Neben Ihrer fachlichen Kompetenz sollten Sie unternehmerisch denken können. Sie tragen eine hohe Verantwortung für den Erfolg der Filiale und der Zufriedenheit der Mitarbeiter. Um Änderungsbedarf erkennen zu können, müssen Sie zur Selbstreflexion fähig sein. Sind Sie bereit, zu lernen und sich selbst sowohl unternehmerische Aspekte zu verändern?

Mit diesem Gehalt können Sie rechnen

Ihr Gehalt als Filialleiter ist von vielen Faktoren abhängig. So spielen Ihre Berufserfahrung in der entsprechenden Branche, der Grad Ihrer Verantwortung sowie Ihre Ausbildung eine wichtige Rolle.

  • Meist wird ein Grundeinkommen gezahlt, das mit verschiedenen Zulagen aufgestockt werden kann. Üblich sind Weihnachts- oder Urlaubsgeld und die Bezahlung von Sonderschichten und Überstunden. Abhängig von Ihrer Berufserfahrung sollten Sie außerdem Boni oder Gewinnbeteiligungen, die sich prozentual am Grundeinkommen orientieren, vereinbaren.
  • Verkaufen Sie sich nicht unter Wert. Sehen Sie sich die Tarifverträge Ihrer Branche an. Sie sollten mehr verdienen als die anderen Angestellten. Experten empfehlen ein Gehalt von etwa 20 - 30 Prozent über Tarif.
  • Ihr Einkommen ist stark von der Unternehmensgröße sowie der Anzahl der Mitarbeiter, die in der Hierarchie unter Ihnen stehen, abhängig. Rechnen Sie mit 40.000 - 50.000 Euro brutto im Jahr, wenn Sie bereits einige Jahre Berufserfahrung mitbringen. Als Berufsanfänger, etwa wenn Sie direkt nach der Ausbildung eine Führungsposition übernehmen, können Sie mit 2.500 - 2.900 Euro brutto im Monat rechnen.
  • Berufserfahrung bedeutet, dass Sie eine Ausbildung in Ihrer Branche gemacht und einige Jahre in Ihrem Beruf gearbeitet haben. Mit einem betriebswirtschaftlichen Studium, einer zusätzlichen Meisterprüfung oder verschiedenen Weiterbildungskursen - zum Beispiel Vertrieb und Verkauf, Finanz- und Rechnungswesen, Werbung und Verkaufsförderung, Einkaufs-, Lager- und Materialwirtschaft oder kommunikative Kompetenzen - können Sie Ihr Einkommen steigern.
Teilen: