Alle Kategorien
Suche

FIFA 14 - so spielen Sie mit schwächeren Teams

FIFA 14 ist ein Fußballspiel der Marke EA Sports. Da es bei diesem allerdings nicht nur Spitzenteams gibt, spielt man öfters auch mal mit schwächeren Teams. Dabei gibt es als Spieler einiges zu beachten.

Eine defensive Taktik bringt viele Vorteile bei FIFA 14.
Eine defensive Taktik bringt viele Vorteile bei FIFA 14.

FIFA 14 - das Spiel von EA Sports

  • FIFA 14 ist eine Fußballsimulation, die EA Sports im Herbst 2013 auf den Markt gebracht hat. Sie ist für diverse Konsolen, wie zum Beispiel die PlayStation 3 und die Xbox 360, und viele tragbare Spielgeräte, wie etwa die PS Vita erhältlich.
  • Beim Spiel FIFA 14 können Sie diverse Modi nutzen. Beispielsweise können Sie im Karrieremodus die Geschicke Ihres Clubs lenken oder online Ihr Können gegen reale Gegner unter Beweis stellen.
  • Da Sie vor allem am Anfang in den verschiedenen Modi nicht mit einer Topmannschaft, sondern oftmals mit einem verhältnismäßig schwachen Team an den Start gehen, ist es besonders wichtig, zu wissen, wie Sie mit diesen umgehen sollten, um Ihre Matches erfolgreich gestalten zu können.

Das Spielen mit schwächeren Teams - so geht's

Wie oben erwähnt, haben Sie anfangs nicht immer eine Weltauswahl an Topspielern, sondern müssen sich mit dem einen oder anderem "hölzernen" Kicker durch die 90 Minuten kämpfen. Dabei sollten Sie bei Ihrer Spielweise auf einiges achten:

  • Wählen Sie eine defensive Taktik. Spielen Sie nicht mit drei Stürmern - sonst rennen Sie ins offene Messer und lassen sich auskontern. Stellen Sie vor Ihre Viererkette eine weitere Viererkette im Mittelfeld. Mit dieser "Catenaccio"-Taktik sind Sie schwer zu knacken.
  • Spielen Sie nicht zu viel herum! Je schwächer Ihre Spieler sind, desto schwerer fällt es ihnen, Bälle zu spielen und zu verarbeiten. Wenn Sie lange Passstaffetten versuchen, kann es sein, dass die eine oder andere Kugel in prekären Situationen verloren geht.
  • Spielen Sie lange Bälle! "Hoch und weit bringt Sicherheit" ist ein Motto, das auch bei Konsolenspielen gut funktioniert. Wenn Sie sehen, dass Ihr Stürmer nur gegen einen oder zwei Verteidiger steht, schicken Sie diesen mit einem hohen Steilpass in die Tiefe. Mit etwas Glück setzt er sich durch und Sie kommen zu guten Chancen. Spielen Sie diesen aber nicht in den Fuß, weil er sonst zu leicht vom Ball zu trennen ist.
  • Allgemein ist der Pass in den Lauf eine gute Waffe. Wenn Sie diesen zu weit spielen und der Gegner vor Ihnen am Ball ist, haben Sie dennoch eine gute Chance, an das Spielgerät zu kommen: Meistens dreht sich nämlich der Spieler nach der Balleroberung in eine Richtung. Spekulieren Sie darauf und machen Sie einen Ausfallschritt in die Richtung, in der Sie den Ball vermuten, und Sie können alleine aufs Tor zulaufen.
  • Schießen Sie aus allen Positionen! Auch wenn Ihr Schuss nicht gut platziert oder scharf ist - Sie können immer noch den Abpraller verwandeln.
  • Flanken Sie so viel wie möglich! Kopfbälle lassen sich auf FIFA 14 verhältnismäßig leicht verwandeln. Flanken Sie deshalb häufig und setzen Sie, um die Erfolgschancen zu steigern, große und kopfballstarke Spieler ein. Ratsam ist es auch, Eckbälle und Freistöße hoch in den Strafraum zu schlagen, anstatt diese herauszuspielen, da nur ein Kopfballduell gewonnen werden muss, um zu einer Großchance zu kommen.

Generell kann man sagen, dass Sie beim Spielen mit schwächeren Teams möglichst "auf Nummer sicher" gehen sollten und unnötige schwierige Situationen vermeiden sollten. Dreschen Sie lieber mal einen Ball ins Aus, anstatt ihm dem Stürmer auf dem Silbertablett zu servieren, dann reiben sich ein Gegner mitsamt seinen Nerven an Ihnen auf!

Teilen: