Alle Tricks, die Sie mit einem Controller machen können, sind auch mit der Tastatur machbar. Hierfür benötigt man vielleicht etwas mehr Fingerspitzengefühl, aber dennoch ist es gut zu schaffen. Wichtig ist die Tastenbelegung Ihrer Tastatur. Diese kann für jeden individuell anders aussehen. Die Auswahl an Tasten, die zu belegen sind, ist wirklich extrem hoch. Deswegen wird sich hier auf ein paar Basic Tricks beschränkt, die Sie mit einfachen Mitteln ausführen können und die dennoch einen schönen Effekt haben.
So funktionieren Tricks mit der Tastatur bei Fifa 11
- Wichtig bei Fifa 11 ist die auf dem Controller mit LT bezeichnete Taste. Es empfiehlt sich, diese LT-Taste mit Shift links zu belegen. Weiterhin sind die Tasten auf dem Controller wichtig, die mit einem "R" in der Mitte eines Kreises und die dazugehörigen Pfeile nach oben, unten, links und rechts bekennzeichnet sind. Am besten belegen Sie diese mit den Nummern 8,5,4,6 rechts auf Ihrer Tastatur.
- Eine schöne Körpertäuschung gelingt Ihnen so: Halten Sie Shift links gedrückt. Drücken Sie danach zweimal hintereinander Nummer 4 und danach zweimal hintereinander Nummer 6.
- Eine weitere interessante Körpertäuschung funktioniert folgendermaßen: Halten Sie wieder Shift links, drücken Sie dann Nummer 4 und danach zweimal die Nummer 8.
- Ein bekannter und beliebter Trick ist der FlipFlap. Halten Sie dafür Shift links gedrückt und drücken dann Nummer 6, Nummer 4 und Nummer 2 nacheinander.
- Ein bekannter Trick ist der sogenannte Rainbowflic, bei dem der Ball im Lauf mit der Hacke über den Kopf geschnipst wird. Dieser Trick ist im Spiel meistens unnütz, dennoch schön anzusehen. Drücken Sie dafür Shift links und Nummer 4,5,6 gleichzeitig.
- Wie schon gesagt, sind alle Tricks bei Fifa 11, die mit dem Controller möglich sind, auch mit der Tastatur zu schaffen. Sie müssen nur wissen, welche Taste auf der Tastatur einer Taste auf dem Controller entspricht. Viel Spaß beim Üben und Trainieren!
Bei FIFA 12 können Sie mit verschiedenen Tastenkombination unterschiedliche Tricks machen und …
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?