Was Sie benötigen:
- Fahrrad
- Heimtrainer
- Pulsmessgerät
Die Fettverbrennung gezielt mit Fahrradfahren aktivieren
-
Ihr Körper nutzt zur Energiegewinnung verschiedene Quellen. Zucker, bzw. Glukose wird dabei als schnellster Energielieferant zuerst aus dem Blut herangezogen, sodass die Fettverbrennung erst nach einiger Zeit einsetzt. Die Regel geht dabei von 30-45 Minuten aus. Somit sollten Sie für das Fahrradfahren mindestens eine halbe Stunde täglich ansetzen.
-
Es macht keinen Unterschied, ob Sie mit einem Heimtrainer oder auf einem mobilen Rad draußen unterwegs sind. Dieses richtet sich nach Ihrem Geschmack. Bei dem Heimtrainer oder auch Fahrrad mit Gangschaltung achten Sie auf nicht allzu hole Widerstände, da diese das Muskelwachstum anregen, statt die Fettverbrennung ankurbeln. Es geht bei der Fettverbrennung beim Fahrradfahren um die Ausdauer, nicht um die Zunahme der Muskelmasse.
-
Entsprechend der Erkenntnisse bzgl. des optimalen Fettstoffwechsels sollten Sie einen Puls von 130 Schlägen pro Minute erreichen. Um diesen zu ermitteln, können Sie mit einem Pulsmessgerät arbeiten und die Bewegungsintensität und Frequenz beim Trampeln für sich individuell ermitteln.
-
Atmen Sie während des Fahrradfahrens kräftig und tief durch. Die Fettverbrennung als sog. aerober Abbauprozess benötigt Sauerstoff, sodass richtiges Atmen auch einen Faktor des Fettabbaus darstellt.
-
Auch nach dem Fahrradfahren verbrennen Sie durch die aktivierte Fettverbrennung noch bis zu 1,5 Stunden Fett. Entsprechend ernähren Sie sich in dieser Zeit mit eher leichten und eiweißreichen ungezuckerten Speisen. Dieses gewährleistet die optimale Nutzung des Fettabbaus auch bei anderen Aktivitäten.
-
Trinken Sie vor allem vor und nach dem Fahrradfahren viel Wasser. Der prozentuale Anteil des Wassers im menschlichen Körper beträgt immerhin circa 70%. Auch dieses erleichtert den Abtransport von Schlacken und Giftstoffen, die sich oft im Fett eingelagert hatten.
- Spannen Sie hin und wieder während des Fahrradfahrens sämtliche Muskeln des Körpers kräftig an. Die kurzfristige Anspannung versorgt die gesamte Muskulatur mit Sauerstoff, sodass neben der aeroben Fettverbrennung die Muskeln selbst Fett als Energiespeicher heranziehen. Damit verbrennen Sie entsprechend mehr Kalorien, derer Sie sich als Polster entledigen wollen.
- Absolvieren Sie Ihre Fahrradfahrten möglichst mindestens drei Mal in der Woche, sodass Sie, bzw. Ihr Körper sich permanent in einem Fettverbrennungsmodus befindet. So nehmen Sie auch ab, auch wenn Sie keinen weiteren Sport ausüben.
Vor allem die Ausdauer lässt häufig zu wünschen übrig, sodass mit gezielten Trainingsmaßnahmen …
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?