Was Sie benötigen:
- Kompressionsstrumpfhosen
- Noppenbürste
- Massageöl
- Anti-Cellulite-Pflegeprodukt
Die Ursache für fette Beine ist oft ein Lipödem
- Wenn Sie schon mit Diäten erfolglos versucht haben, das Problem mit den fetten Beinen zu lösen, oder Sie überhaupt nicht übergewichtig sind und trotzdem fette Beine haben, dann könnte es sein, dass Sie an einem Lipödem leiden.
- Ein Lipödem ist eine Fettverteilungsstörung, die mit teilweise sehr starken Wassereinlagerungen im betroffenen Körpergewebe einhergeht. Es kommt zu Schwellungen und Spannungsgefühlen und es können sich auch Schmerzzustände entwickeln.
- Meistens sind die Beine vom Lipödem betroffen, es kann sich aber auch an den Armen oder in der Nackenpartie ausbilden, manchmal sogar im Gesicht, wo es ebenfalls starke Schwellungen verursachen kann.
Ein Lipödem muss vom Arzt behandelt werden
Stellen Sie sich einem Facharzt für Beinleiden vor, denn es ist für Sie sehr wichtig, dass schnellstmöglich die richtige Diagnose gestellt wird.
- Das Lipödem kann sich weiter verschlimmern und läuft in drei Phasen ab. In welchem Stadium die Erkrankung sich bei Ihnen befindet, kann der Spezialist schnell feststellen. Eine frühe Behandlung bringt die besten Ergebnisse und der Arzt kann wirklich viel gegen fette Beine tun.
Lymphdrainage-Geräte sind freiverkäuflich und können Ihnen helfen, wenn Sie unter schweren Beinen …
- Im Spätstadium kommt meist nur noch eine Fettabsaugung als Therapieform infrage, bei rechtzeitiger Behandlung jedoch lassen sich mit sanfteren Methoden sehr gute Erfolge erzielen und das ganz ohne operativen Eingriff.
- Hier wird in erster Linie mit Lymphdrainage, apparativer Kompression und der Endermologie gearbeitet, teils mit wirklich erstaunlichen Ergebnissen. Eine Spezialdiät und das Tragen einer Kompressionsstrumpfhose oder von Kompressionsstrümpfen ergänzen die Therapie und werden ebenfalls vom Arzt verordnet. Von ihm können Sie auch Massagetechniken erlernen, die Sie zu Hause unterstützend durchführen können.
Übergewicht als Ursache fetter Beine
- Wenn bloßes Übergewicht die Ursache für Ihre dicken Beine ist, kommen Sie ums Abspecken nicht herum. Aber keine Angst, Sie müssen nicht hungern. Lassen Sie einfach alle Dickmacher weg und schlemmen Sie beim Fernsehen keine Chips und Schokolade mehr. Ein Teller voll verschiedener, mundgerecht geschnittener Obststückchen ist genauso lecker und setzt sich nicht auf den Hüften fest.
- Achten Sie darauf, sich fettarm und eiweißreich zu ernähren. Mageres Geflügelfleisch und magerer Fisch, ergänzt durch Gemüsebeilagen, knackige Salate und leckeres Obst als Dessert, sind die idealen Nahrungsmittel, um abzunehmen.
- Suchen Sie sich auch eine Sportart aus, die Ihnen gefällt, denn Sport sollten Sie nun regelmäßig treiben. So verlieren Sie schneller an Gewicht und Ihre Beine können sich wieder sehen lassen.
- Massieren Sie zweimal täglich Ihre Beine mit einer Noppenbürste und einem guten Massageöl oder einem Pflegemittel gegen Cellulite. Es hilft beim Fettabbau und strafft die Haut.
Wenn Sie konsequent am Ball bleiben, werden Sie bald damit belohnt, dass Ihr Spiegel Ihnen eine schlankere Figur und schönere Beine zeigt.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?