Zutaten:
- 300 g Hähnchenbrustfilet
- 1 Zucchini
- 1 rote Paprikaschote
- 2 Karotten
- 1 Stange Staudensellerie
- 1 Zitrone
- 1 EL Olivenöl
- Pfeffer, Salz
- Paprikapulver
- 1/2 Bund Thymian
- 1/2 Bund Oregano

Rezept für ein fettarmes Abendessen - Hähnchenbrustfilet auf Gemüse
- Als Erstes sollten Sie das Gemüse waschen sowie putzen. Schneiden Sie die Karotten in Scheiben und blanchieren dann diese für fünf Minuten.
- Die Zucchini und die Paprika schneiden Sie in kleine Stücke.
- Nehmen Sie nun die Tomaten und schälen Sie diese, dies geht am besten, wenn Sie diese vorher überbrühen. Danach schneiden Sie die Tomaten in Achtel.
- Die Stange Sellerie schneiden Sie ebenso in Scheiben. Dann müssen Sie die Kräuter waschen und schneiden, wenn möglich ziemlich klein.
- Nun heizen Sie den Herd vor, auf 200 Grad.
- Um Ihr fettarmes Abendessen nun fertig zuzubereiten, waschen Sie nun die Hähnchenfilets und entfernen vorhandene Sehnen. Dieses würzen Sie mit dem Paprika, dem Pfeffer und dem Salz.
- Mit einem Pinsel, pinseln Sie nun eine Auflaufform mit etwas Öl ein. In die Auflaufform geben Sie nun die Hälfte von dem Gemüse und anschließend würzen Sie dieses noch.
- Dann legen Sie das Fleisch auf das Gemüse und schneiden die Zitrone in dünne Scheiben, diese legen Sie nun auf das Hähnchenbrustfilet.
- Nun verteilen Sie noch den Rest von dem Gemüse auf dem Hähnchenfilet und streuen dann noch die Kräuter darüber.
- Auf dem fettarmen Abendessen verteilen Sie nun noch das Olivenöl und decken dann die Auflaufform mit Alufolie ab.
- Stellen Sie dann die Auflaufform in den Herd, wo Sie das fettarme Abendessen dann für etwa 30 Minuten Garen lassen. Dazu können Sie Ciabatta servieren.
Ernährungsexperten wissen: Geflügel gehört in der Regel zu den kalorienarmen Fleichsorten mit viel …
Nun können Sie sich Ihr leichtes, fettarmes Abendessen schmecken lassen.





Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?