Fester Job - so ergänzen Sie ihn
- In erster Linie sollten Sie Prioritäten setzen. Haben Sie Kinder, dann gehen diese vor. Ein fester Job ist wichtig für den Lebensunterhalt und den sozialen Status. Außerdem sollten Sie Ihren Kindern ein Vorbild sein, ein Elternteil sollte also einen festen Job haben.
- Wenn ein fester Job nicht ausreicht, dann können Sie zusätzlich noch einen Nebenjob annehmen. Generell, egal, ob Sie Kinder haben oder nicht, sollten Sie auch auf sich selbst achten. Überarbeiten Sie sich nicht.
- Wenn Sie Kinder haben, dann sollten Sie den Nebenjob zu Zeiten ausüben, wo die Kinder im Kindergarten oder in der Schule sind. Wenn Ihre Kinder schon älter sind und auch allein zu Hause sein können, dann ist die ideale Zeit für den Nebenjob nicht nur während der Schulzeiten, sondern auch abends bzw. nachts, wenn die Kinder schon schlafen. Hier bietet sich kellnern oder putzen an.
- So gewinnen Sie tagsüber Zeit, die Sie mit den Kindern verbringen können. Denn für Ihre Kinder ist es nicht schön, wenn Mama oder Papa immer nur in der Arbeit sind.
Heimarbeit als Nebenjob
- Eine ideale Tätigkeit für einen Nebenjob sind Arbeiten, die Sie zu Hause ausführen können. So können Sie jederzeit Ihre Arbeit unterbrechen, um sich um die Kinder zu kümmern, Post anzunehmen, Essen zu kochen oder die Waschmaschine neu zu befüllen.
- Geeignet sind zum Beispiel handwerkliche Tätigkeiten, wie schreinern oder nähen. Vielleicht möchten Sie auch nebenher Blumen züchten oder Texte übersetzen. Ganz nach Talent gibt es verschiedene Möglichkeiten für einen Nebenjob.
- Ihr fester Job ist jedoch die oberste Priorität. Wenn Sie in Ihrem Nebenjob derart ausgelastet sind, dass Sie müde oder gereizt werden, dann sollten Sie „einen Gang zurückschalten“. Alles Geld der Welt wird Sie nicht glücklicher machen als eine gute Gesundheit und viel gemeinsame Zeit mit Ihren Lieben.
Sie wollen Ihre Haushaltskasse aufstocken oder suchen eine Haushaltshilfe? Ein 400-Euro-Job …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?