Heilpädagogen sind in vielen Sparten immer gefragt, daher bietet sich ein Heilpädagogik-Fernstudium an. Heilpädagogen können in vielen Bereichen arbeiten und sind zudem vielseitig einsetzbar.
So planen Sie Ihr Fernstudium
- Ein Fernstudium ist für viele Berufstätige eine tolle Alternative, sich weiterzubilden und dennoch Geld zu verdienen. Auch hierbei ist es von Vorteil, dass Sie in der Praxis erlernte Methoden sofort umsetzen können.
- Ein Fernstudium erfordert sehr viel Disziplin und sollte daher strategisch geplant sein, Ihre Familie sollte hinter Ihren Plänen stehen und Verständnis dafür haben, dass Sie freie Zeit für das Lernen benötigen werden.
- Leichter ist es hierbei, wenn Sie im Beruf einige Stunden reduzieren - erkundigen Sie sich, ob Sie dann vielleicht nicht noch Anspruch auf staatliche Unterstützung erhalten.
- Um eine Weiterbildung in der Heilpädagogik machen zu können, sollten Sie entweder Erzieher oder Heilerziehungspfleger sein. Dazu ist es außerdem noch erforderlich, dass Sie mindestens ein Jahr Berufspraxis haben, ehe Sie zu einem Fernstudium zugelassen werden. Auch Kinderpfleger mit 7 Jahren Berufspraxis haben die Möglichkeit, diese Weiterbildung zu absolvieren.
Wenn Sie sich weiterbilden möchten, bietet sich hierbei sehr gut ein Fernstudium an. Gerade in …
Fernstudium Heilpädagogik - dort können Sie sich weiterbilden
- Die katholische Erwachsenenbildung in Rheinland-Pfalz bietet einen Fernkurs an, bei dem Sie sich als Erzieher zum Heilpädagogen weiterbilden lassen können.
- Die soziale Akademie Berlin bietet ebenso ein Fernstudium im Bereich der Heilpädagogik an. Hierbei ist der Vorteil eines Fernstudium schnell spürbar: Sie müssen keine Präsenzphasen leisten.
- Sollten beiden Möglichkeiten für Sie nicht infrage kommen, ist es eine gute Alternative, wenn Sie, statt eines Fernstudiums, einfach nebenberuflich studieren. Nahezu jede Ausbildungsstätte für Heilpädagogen bietet diese Weiterbildung auch nebenberuflich an.
Egal, welchen Weg Sie wählen, ein Heilpädagogik-Fernstudium ist zwar auf den ersten Blick sehr verlockend, da Sie durch die Flexibilität eines Fernstudiums lernen können, wann Sie möchten - dennoch brauchen Sie viel Ehrgeiz und Disziplin.
Weiterlesen:
- Fernstudium in Deutschland - so können Sie das Studium mit dem Beruf vereinbaren
- Erzieher und die Weiterbildung - diese Studienmöglichkeiten haben Sie ohne Abitur
- Einen Master in Heilpädagogik machen - so kann es klappen
- Bewerbung als Erzieherin - ein Praktikum erhalten Sie so
- Übersicht: Alles zum Thema Ausbildung & Umschulung
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?