Alle Kategorien
Suche

Fernbedienung programmieren - so geht's am Mac

Der Mac von Apple ist so eingerichtet, dass er von Ihnen recht gut mit der Fernbedienung des Unternehmens gesteuert werden kann. Bevor das möglich ist, müssen Sie diese jedoch programmieren. Möglich ist das auch ohne tiefes Fachwissen.

Technische Geräte frei steuern
Technische Geräte frei steuern

Das Programmieren durchführen

  1. Starten Sie Ihren Mac und nehmen Sie die Apple Remote zur Hand. Suchen Sie dann nach dem Sensor, der für die Kontaktaufnahme per Infrarot benötigt wird. Bei MacBooks finden Sie diesen häufig neben der Statuslampe für den Ruhezustand.
  2. Legen Sie die Fernbedienung vor dem Sensor hin und drücken Sie gleichzeitig die Vor- sowie Menü-Taste. Nach einigen Sekunden sollte ein Symbol auf dem Bildschirm Ihres Macs erscheinen, das Sie darauf hinweist, dass die Verbindung hergestellt wurde.
  3. Testen Sie die Funktionen, indem Sie Front Row starten und dann einige Tasten auf dem Steuergerät drücken. Reagiert Front Row korrekt? Untersuchen Sie die Rechweite, indem Sie einige Schritte vom Computer weg gehen und auch mal das Zimmer wechseln. Lernen Sie so nach dem Programmieren die verfügbaren Möglichkeiten kennen.

Die Fernbedienung im Alltag nutzen

  • Wenigen Menschen ist bewusst, wie praktisch eine Fernbedienung nach dem Programmieren mit dem Mac genutzt werden kann. Sie erhalten plötzlich wesentlich mehr Flexibilität und können das Gerät im Alltag als Unterhaltungsstation nutzen.
  • Eine ideale Zusammenarbeit findet statt, wenn Sie häufig im iTunes Store aktiv sind und dort TV-Serien sowie Filme erwerben. Bequem können Sie diese auf Ihrem Mac vom Bett aus ansehen und müssen für den Wechsel zwischen den einzelnen Clips nicht aufstehen. 
  • Doch lassen sich nicht nur Videos mit der Fernbedienung steuern, sondern auch Musiktitel. Wo Sie sonst immer auf den Button zum nächsten Titel drücken mussten, können Sie nun einfach die entsprechende Taste auf der Apple Remote auswählen.
  • Wollen Sie dem System dann eine Auszeit gönnen, so halten Sie den Play-Button für einige Sekunden gedrückt. Der Mac sollte dann in den Ruhemodus fahren.

Teilen: