Was Sie benötigen:
- 2 Fenchelknollen
- 4 - 6 Tomaten
- Olivenöl zum Andünsten
- Salz
- Pfeffer
- 1 Tasse heißes Wasser
Kochzeit von Fenchel
- Die Kochzeit von Fenchel hängt sehr von der Qualität der Fenchelknollen ab.
- Je frischer der Fenchel, desto schneller wird er gar. Ist er ganz frisch, braucht er z. B. nur 25 Minuten, um vollständig weich zu werden. Er hat dann auch keine Fasern. Kaufen Sie deshalb qualitativ hochwertigen und besonders frischen Fenchel.
- Guten Fenchel erkennen Sie daran, dass die äußeren Blätter schön knackig aussehen. Sie sollten auch nicht zu viele Blessuren und trockene Kanten haben.
- Frischer Fenchel riecht außerdem intensiv nach Fenchel.
- Wollen Sie sichergehen, kaufen Sie Biofenchel in einem Biosupermarkt, der viel frisches Gemüse hat und viel frequentiert wird.
Kochrezepte mit Fenchel können Sie ganz einfach nachmachen. Probieren Sie es aus: Überbacken Sie …
Das Gemüse mit Tomaten kochen
- Waschen und putzen Sie den Fenchel vor dem Kochen.
- Schneiden Sie den Fenchel einmal in der Mitte durch und dann noch einmal, sodass Sie Viertel haben.
- Schneiden Sie nun den "Kern", also das Innere, vom Fenchel heraus. Dies kann leicht holzig sein und schmeckt nicht so gut.
- Legen Sie die Viertel hin und schneiden davon dünne Scheiben ab. Die Scheiben zerfallen beim Schneiden zu Stückchen.
- Erhitzen Sie etwas Olivenöl auf einer Pfanne. Währenddessen waschen und putzen Sie die Tomaten und schneiden sie in Stückchen.
- Geben Sie den Fenchel in das heiße Öl und dünsten ihn von allen Seiten an. Sie können ihn für fünf bis zehn Minuten so kochen, ohne Wasser zufügen zu müssen.
- Fängt der Fenchel an, anzusetzen, salzen Sie ihn. Rühren Sie ein paar Mal um, damit sich das Salz verteilt.
- Geben Sie nun die Tomatenstückchen dazu und rühren kräftig um. Salzen Sie noch einmal nach, da die Tomaten auch Salz benötigen.
- Geben Sie das heiße Wasser hinzu und regulieren die Temperatur der Platte herunter.
- Lassen Sie den Fenchel zugedeckt leicht kochen, bis er nach etwa 20 bis 30 Minuten gar ist und Sie ihn mit Pfeffer bestreut servieren können.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?