Alle Kategorien
Suche

Felsenbirne - Baum richtig pflegen

Die Felsenbirne entwickelt eine Höhe von 5 Metern und man kann dieses wunderschöne Rosengewächs entweder als Baum oder Strauch bewundern. Eine wahre Freude für jeden Gartenliebhaber.

Hier fehlt nur noch die Felsenbirne!
Hier fehlt nur noch die Felsenbirne!

Die Felsenbirne kommt ursprünglich aus Nordamerika. Da sie kältere Regionen gewöhnt ist, kommt sie auch sehr gut mit dem europäischen Klima zurecht.  Die ersten zauberhaften weißen Blüten der Felsenbirne bekommt man im April zu Gesicht. Die purpurschwarzen Früchte des Baums reifen etwa Ende Juli heran und sind süßlich im Geschmack. Sie können sie quasi sofort vom Strauch pflücken und genießen. Die Früchte schmecken auch hervorragend als Trockenfrüchte. Im Herbst wird der Baum durch seine orange-roten Farben zu einem wirklichen Blickfänger.

So pflegen Sie den Baum Felsenbirne

  • Was die Pflege der Felsenbirne betrifft, so ist sie kein sonderlich anspruchsvolles Gewächs. Solange der Boden relativ locker und durchlässig ist und der Baum in einer sonnigen Lage gedeihen kann, fühlt er sich sehr wohl. Wenn es jedoch keine vollständig sonnige Lage gibt, so genügt ihm ein Plätzchen im Halbschatten. Im vollen Schatten dagegen darf das Bäumchen nicht stehen, da sonst das Blütenwachstum gehemmt wird.
  • Weder Trockenheit, noch Frost kann der Felsenbirne wirklich etwas anhaben.
  • Sie sollten das schöne Bäumchen entweder im Frühjahr oder Herbst pflanzen.
  • Im Gegensatz zu anderen Gewächsen braucht die Felsenbirne keinen Schnitt. Nur Alttriebe sollten nach einiger Zeit entfernt werden. Im Allgemeinen können Sie den Baum zurück schneiden, wenn er wieder in Form gebracht werden muss.
  • Das Rosengewächs verbraucht an sich nicht zu viel Wasser, jedoch müssen Sie bei jüngeren Bäumen Acht geben. Diese sollten im ersten Monat gegossen werden, dabei darf es jedoch nie zur Staunässe kommen. Auch ältere Bäume brauchen in Trockenperioden auf jeden Fall eine Bewässerung.   

Die Felsenbirne ist zweifellos ein Blickfang in Ihrem Garten. Man kann es förmlich beobachten, wie sie mit den Jahren immer schöner wird. Die Früchte der Felsenbirne verwendet man auch für heilende Zwecke z. B. gegen Entzündungen oder zur Senkung des Blutdrucks.     

Teilen: