Alle Kategorien
Suche

Feigenkonfitüre - Rezepte zum Genießen

Erdbeer- oder Kirschkonfitüre hat fast jeder schon einmal selbst hergestellt. Warum nicht auch einmal einige außergewöhnliche Zutaten verwenden? Probieren Sie doch einmal leckere Rezepte für Feigenkonfitüre aus, die - auf unterschiedliche Weise zubereitet - einen sehr aromatischen Geschmack entfalten.

Feigenkonfitüre ist schnell selbst gemacht.
Feigenkonfitüre ist schnell selbst gemacht.

Zutaten:

  • Rezept 1:
  • 500g Feigen
  • 500g kernlose Weintrauben
  • 500g Gelierzucker 2:1
  • Rezept 2:
  • 1000g Feigen
  • 1 Bio-Zitrone
  • 50g gestiftelte Mandeln
  • 2 Esslöffel Akazienhonig
  • 200g brauner Zucker
  • Rezept 3:
  • 200g getrocknete Feigen
  • 500g Gelierzucker 2:1
  • 600ml Wasser
  • 400ml trockener Rotwein
  • 1 Esslöffel abgeriebene Schale von einer Orange
  • 3 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Messerspitze gemahlener Zimt

Fruchtige Rezepte - Feigenkonfitüre mit Trauben

Bitte beachten Sie genau die Mengenangaben der Rezepte und achten Sie bei der Herstellung von Feigenkonfitüre auf eine gute Qualität der Ausgangsstoffe.

  1. Putzen und würfeln Sie die Feigen und waschen Sie die Trauben.
  2. Pürieren Sie beide Fruchtsorten gründlich und vermischen Sie das Püree anschließend mit dem Gelierzucker.
  3. Bringen Sie die Masse unter ständigem Rühren zum Kochen.
  4. Lassen Sie die Konfitüre insgesamt 4 Minuten sprudelnd kochen und rühren Sie die Mischung in der Zwischenzeit immer wieder gründlich um.
  5. Füllen Sie die fertige Feigenkonfitüre nach der Gelierprobe heiß in die vorbereiteten Gläser und verschließen Sie diese sofort.

Nussige Variante - Feigenkonfitüre mit leckeren Mandeln

  1. Schneiden Sie zunächst die Feigen in kleine Würfel und waschen Sie die Zitrone heiß, bevor Sie die Schale abreiben und den Saft auspressen.
  2. Mischen Sie den Saft und die Schale der Zitrone mit dem Honig, den Feigen und dem Zucker.
  3. Rösten Sie die Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett an.
  4. Kochen Sie die Feigenmischung unter Rühren auf und lassen Sie diese bei mittlerer Hitze unter Rühren 25 Minuten köcheln.
  5. Führen Sie anschließend die Gelierprobe durch.
  6. Rühren Sie zum Schluss die Mandelstifte unter und füllen Sie die fertige Konfitüre in Gläser, die Sie zuvor heiß ausgespült haben. Verschließen Sie diese sofort.

Feigenkonfitüre mit Rotwein - edle Variante für Feinschmecker

Rezepte mit getrockneten Feigen entfalten ein ganz besonderes Aroma.

  1. Schneiden Sie die getrockneten Feigen in kleine Stücke.
  2. Mischen Sie die Masse mit dem Wasser, dem Zitronensaft, dem Zimt und der Orangenschale und lassen Sie diese Mischung 5 Minuten kochen.
  3. Nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie dann den Gelierzucker unter, bevor Sie zum Schluss noch den Rotwein hinzufügen.
  4. Setzen Sie den Topf wieder auf den Herd und erhitzen Sie die Mischung zügig.
  5. Lassen Sie die Konfitüre 4 Minuten sprudelnd kochen und führen Sie anschließend die Gelierprobe durch.
  6. Füllen Sie die Konfitüre umgehend heiß in Gläser und lassen Sie diese zunächst einige Minuten kopfüber stehen, damit sich die Früchte gleichmäßig in der Mischung verteilen. Guten Appetit!
Teilen: