Alle Kategorien
Suche

Fehler 3002 beim iPhone 4 beheben - so klappt's

Wenn Sie Ihr iPhone 4 updaten, kann es sein, dass Sie die Fehlermeldung mit dem Code "3002" erhalten und der Updatevorgang abgebrochen wird. Um dieses Problem zu beheben, können Sie das Update auch manuell installieren. Wie dies funktioniert, erfahren Sie hier.

Fehler 3002 beim iPhone 4 beheben
Fehler 3002 beim iPhone 4 beheben

Der Fehler 3002 beim Update

Beim iOS-Update Ihres iPhone 4 über iTunes kann es passieren, dass Ihnen die Fehlermeldung Nummer "3002" angezeigt und deshalb das Update abgebrochen wird.

  • Das Problem liegt darin, dass der Download des angeforderten Updates gar nicht oder nur teilweise funktioniert.
  • Teilweise kann es dazu kommen, dass Ihr iPhone 4 danach neu gestartet wird.
  • Im schlimmsten Fall kann es sogar passieren, dass Sie die Daten auf Ihrem iPhone verlieren und diese erst wieder über das Einspielen Ihres Back-ups wiederbekommen.
  • Sie können versuchen das Problem zu lösen, indem Sie erneut probieren, das iOS-Update erneut über iTunes herunterzuladen, da es nur ein kurzzeitiger Fehler beim Apple-Server sein kann.
  • Falls Sie auch dieses Mal keinen Erfolg haben sollten, können Sie sich das Update auch herunterladen und manuell installieren, um den Fehler 3002 zu beheben.

Manuelles iOS-Update beim iPhone 4

Um ein iOS-Update für Ihr iPhone 4 manuell auszuführen, müssen Sie die Update-Datei herunterladen und danach über iTunes aufrufen.

  1. Öffnen Sie zunächst Ihren Webbrowser und laden Sie sich das letzte verfügbare Update herunter. Die neuste iOS-Version für Ihr iPhone 4 finden Sie zum Beispiel bei Chip. Die iOS-Update-Dateien sind meist ziemlich groß, weswegen der Download einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
  2. Normalweise reicht es aus, wenn Sie die heruntergeladene Datei mit iTunes aufrufen, egal wo sich diese befindet. Um aber den Fehler 3002 erfolgreich zu beheben, müssen Sie die Datei zunächst in den Programmordner von iTunes verschieben. Drücken Sie dafür zunächst die Tastenkombination Windows+R, geben Sie in dem Fenster den Text "%appdata%" ein und drücken Sie die Enter-Taste.
  3. Daraufhin öffnet sich ein neues Fenster des Windows Explorers. Öffnen Sie nacheinander die Ordner "Apple Computer", "iTunes" und "iPhone Software Updates".
  4. Kopieren Sie die herutergeladene ipsw-Datei in diesen Ordner.
  5. Starten Sie nun iTunes. Achten Sie dabei darauf, dass Sie die neuste Version von iTunes installiert haben. Klicken Sie dazu im Menü rechts auf das Fragezeichen und danach auf "Nach Updates prüfen". Falls es eine neuere Version geben sollte, installieren Sie diese.
  6. Schließen Sie nun Ihr iPhone an Ihre Computer an.
  7. Machen Sie danach ein Rechtsklick auf Ihr iPhone und klicken Sie auf "Sichern", um ein Back-up Ihres iPhones zu erstellen.
  8. Sobald das Erstellen des Back-ups fertig ist, klicken Sie nun auf "Aktualisieren" und halten Sie dabei die Umschalt-Taste gedrückt
  9. Daraufhin erscheint ein neues Fenster. Gehen Sie nun in den Ordner, wo Sie die ipsw-Datei kopiert haben. Sie finden die genaue Adresse in dem noch geöffneten Fenster des Windows Explorers. Standardmäßig müsste die Adresse "C:\Users\ihrbenutzername\AppData\Roaming\Apple Computer\iTunes\iPhone Software Updates" lauten.
  10. Klicken Sie zum Schluss doppelt auf die ipsw-Datei.

Daraufhin startet das Update wie gewohnt und die Aktualisierung kann einige Zeit dauern.  

Teilen: