Favoriten werden ihrem Namen meist nur temporär gerecht
- Im Laufe eines Computerdaseins sammeln sich auf dessen Festplatte allerlei Daten, die Sie zum Teil bewusst darauf ablegen - so auch Ihre Favoriten oder Lesezeichen. Mit dem Anlegen dieser können Sie interessante URLs archivieren, um die betreffenden Webseiten schnellsten wieder besuchen zu können. Je häufiger Sie diese Möglichkeit jedoch verwenden, umso schneller ist es auch um die Übersichtlichkeit geschehen. Um die Überschaubarkeit der hier abgelegten Internetangebote gewährleisten zu können, sollte ein regelmäßiges Löschen nicht mehr benötigter Verweise durchgeführt werden.
- Viele Links werden nach einiger Zeit ohnehin nicht mehr erreichbar sein, da diese Unterseiten eventuell bereits vom Betreiber entfernt wurden oder das gesamte Internetangebot nicht mehr existiert. Auch können sich mit den Jahren Interessengebiete ändern. Was Sie also "gestern" noch bewegte, erweckt heute eventuell keinerlei Interesse mehr bei Ihnen. Somit werden viele Adressen ihrem Titel "Favoriten" nicht mehr gerecht und würden bei einem Löschen dieser aus der Liste auch nicht vermisst werden.
Ihre Lieblingsseiten vergangener Tage löschen
- Sie können wählen, ob Sie nur ganz gezielt einzelne URLs "ausradieren" oder aber mit einem Schlag die gesamte Ablage leeren möchten. Je nachdem, wie Sie zuvor beim Anlegen der einzelnen Lesezeichen vorgegangen sind - ob Sie also für jedes Sachgebiet neue Ordner angelegt haben und Ihre favorisierten Adressen dort somit geordnet hinterlegt haben oder ob Sie alle Seiten, die Sie einmal besucht haben, in einem einzigen Ordner aufbewahren -, wird nun Ihre Vorgehensweise beeinflussen.
- Gezielte "Löscharbeiten" lassen sich natürlich bei einer gewissen gegebenen Ordnung wesentlich einfacher durchführen. Haben Sie an einem Thema komplett das Interesse verloren, so würde es genügen, den oder die betreffenden Ordner zu entfernen. Bei einer gewissen herrschenden Unordnung ist es natürlicherweise etwas beschwerlicher, die Spreu vom Weizen zu trennen.
- Sie haben mehrere Möglichkeiten, den Ordner "Favoriten" zu erreichen. Zum einen können Sie dies mithilfe des Startbuttons und der Eingabe des betreffenden Begriffes bewerkstelligen oder aber Sie wählen wiederum nach der Nutzung des Windows-Startbuttons diesmal Ihren Benutzernamen aus und finden in der nun folgenden Auflistung den gewünschten Ordner aufgelistet.
- Sind Sie in Ihrem betreffenden Ordner angelangt, können Sie hier je nach Wunsch entweder ganze Ordner oder einzelne Einträge mittels linker Maustaste markieren und nach einem Rechtsklick durch die Betätigung der Option "Löschen" aus der Liste entfernen.
Unter den Google-Chrome-Lesezeichen Ordnung zu halten, setzt voraus, sich von dort abgelegten …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?