Alle Kategorien
Suche

Farbhaarpuder für Ombre Hair verwenden

Möchten auch Sie den Haartrend „Ombre Hair“ ausprobieren, ohne Ihr Haare dauerhaft zu färben? Dann ist ein Farbhaarpuder in einer Farbe Ihrer Wahl genau das richtige für Sie. Farbhaarpuder lässt sich nämlich ganz einfach auswaschen und so können Sie sich für einen Tag ganz einfach umstylen.

Helle Haarspitzen können Sie mit Farbhaarpuder erzeugen.
Helle Haarspitzen können Sie mit Farbhaarpuder erzeugen.

Was Sie benötigen:

  • Farbhaarpuder
  • Bürste oder Stielkamm
  • Handtuch

Ombre Hair ein farbiger Haartrend

„Ombre Hair“ ist ein Haartrend, der auch unter dem Begriff „Two-Tone-Haar“ bekannt ist.

  • Bei dem farbigen Haartrend werden die Haarspitzen hell gefärbt und die restlichen Haare durch eine dunklere Haarfarbe abgesetzt. Damit dieses farbige Highlight besonders gut zur Geltung kommt, sollten die Haare mittellang bis lang sein. Zudem kommt der Style bei geglätteten Haaren besonders stark zum Vorschein.
  • Am beliebtesten ist die Farbkombination, bei der die Spitzen eine karamellähnliche Farbe erhalten und die restlichen Haare in schokoladenbraun erstrahlen.
  • Aber nicht nur braunes Haar ist hierfür geeignet, denn auch die Haarspitzen von honigblondem Haar können farblich abgehoben werden. Verwenden Sie in diesem Fall für die Spitzen zum Beispiel platinblond.
  • Kupferrote Haare können mit diesem Trend zusätzlich in Szene gesetzt werden. Dazu die Spitzen einfach in einem dunkelblond einfärben.

Ein ähnlicher Haartrend ist unter dem Namen „Dip-Dye-Hair“ bekannt. Bei diesem Verfahren ist der farbliche Kontrast allerdings deutlich stärker. Die Haarspitzen werden in diesem Fall nämlich in einer auffälligeren Farbe eingefärbt. Blonde Haare werden dann beispielsweise durch pink, blau oder lila abgesetzt.

Farbhaarpuder richtig anwenden

Farbhaarpuder ist eine tolle Alternative zu Haarfärbemittel, wenn man sich die Haare nicht dauerhaft färben möchten.

  1. Besorgen Sie sich zuerst Farbhaarpuder in einer Farbe Ihrer Wahl. Das Puder können Sie zum Beispiel im Drogeriemarkt erwerben. Allerdings finden Sie dort meist nur eine kleine Auswahl an Farben. Eine größere Auswahl haben Sie hingegen, wenn Sie das Farbhaarpuder im Internet kaufen, das Puder kostet circa 20 €.
  2. Da sich das Puder schnell auf Ihre Kleidung ablegt, sollten Sie sich vor dem Färben Ihrer Haare zuerst ein Handtuch um Ihre Schultern legen. Für den Fall, dass das Puder doch abfärben sollte, können Sie diese einfach wie gewohnt in der Waschmaschine reinigen.
  3. Kämmen Sie nun Ihr Haar mit einem Stielkamm oder einer Haarbürste durch und trennen Sie die erste Haarsträhne ab. Ansonsten ist keinerlei Vorbereitung notwendig.
  4. Legen Sie die Strähne auf die Form, in der sich das Puder befindet und halten Sie Form und Strähne zwischen Daumen und Zeigefinger.
  5. Ziehen Sie dann die Form langsam und mit leichtem Druck runter bis zu Ihren Haarspitzen. In welcher Höhe Sie mit dem Färben beginnen, hängt davon ab, wie lang Ihr Haar ist. Bei schulterlangem Haar sollten Sie ungefähr in Kinnhöhe beginnen.
  6. Massieren Sie im Anschluss dessen die Haare mit Ihren Fingerspitzen, um die Farbe zu verteilen.
  7. Bürsten Sie danach die Strähne nochmals durch und wiederholen Sie den Färbevorgang, damit die Farbe intensiver wird.
  8. Entfernen Sie jetzt die Farbe von Ihren Händen. Damit die Farbe noch etwas besser hält, können Sie zum Schluss noch etwas Haarspray auf die eingefärbten Haare sprühen und schon ist der neue Haarlook fertig.

Alternativ zu Farbhaarpuder können Sie auch Haarkreide verwenden, um ein Farbhighlight zu erzeugen.

Teilen: