Alle Kategorien
Suche

Farben und Lacke - so schützen Sie sich beim Heimwerken vor giftigen Stoffen

Farben und Lacke enthalten in der Regel Giftstoffe, die Ihnen schaden können. Bei der Verwendung dieser ist es deshalb anzuraten, Schutzkleidung zu tragen.

Farben und Lacke können Allergien auslösen.
Farben und Lacke können Allergien auslösen.

Was Sie benötigen:

  • Handschuhe
  • Schutzbrille
  • Atemschutz
  • Farbsprühsystem

Wenn Sie Ihre Wohnung renovieren, kommen Sie früher oder später auch mit Farben und Lacke in Berührung. Viele davon riechen schon sehr penetrant, aber auch die geruchsneutralen Farben und Lacke können gesundheitsschädlich sein.

So schützen Sie sich vor chemischen Stoffen

  • Wenn Sie mit Farben und Lacken arbeiten, sollten Sie unbedingt die Fenster in dem jeweiligen Raum öffnen. So können die giftigen Dämpfe gleich abziehen. Lassen Sie den Raum auch gut durchlüften, bevor Sie darin schlafen.
  • Giftstoffe können auch über die Haut aufgenommen werden. Tragen Sie deshalb am besten Handschuhe oder Schutzkleidung. Diese schützen auch zugleich Ihre Kleidung vor Farbspritzern.
  • Tragen Sie eine Atemschutzmaske, um die Dämpfe nicht direkt einzuatmen.
  • Eine Schutzbrille schützt Sie davor, dass Ihnen die Farben oder Lacke in die Augen spritzen.
  • Verwenden Sie Farbsprühsysteme. Diese werden mit der Farbe gefüllt und dann mittels eines Kompressors wie bei einem Airbrush auf die Wand aufgetragen. Diese Methode hat den Vorteil, dass Sie schneller arbeiten können und auch nicht so viel Farbe auf Ihnen oder dem Boden landet.
  • Sie können wahlweise auch Produkte mit dem blauen Engel verwenden oder aber Lacke kaufen, die für Spielzeug geeignet sind. Diese sind in der Regel ungiftig. Leider gibt es aber hier nicht viel Auswahl.

Deshalb sind Farben und Lacke schädlich

  • Farb- oder Lackspritzer auf der Haut können einen Ausschlag auslösen. Falls etwas von der Farbe oder dem Lack auf Ihre Haut gerät, waschen Sie sich sofort gründlich ab.
  • Die eingeatmeten Dämpfe können zu Nasenbluten führen und Allergiker können insoweit Probleme bekommen, dass die Bronchien sich verengen. Das kann dann zu einem asthmatischen Anfall führen. Gehen Sie in diesem Fall sofort in die frische Luft und wenn es dort nicht besser wird zu einem Arzt.

Farben und Lacke können gerade Allergikern schwere Probleme bereiten. Für gesunde Menschen sind Sie aber auf Dauer auch schädlich.

Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.