Alle Kategorien
Suche

Familiennamen ändern lassen nach der Heirat - was Sie dabei beachten sollten

Eheleute sollten sich schon vor der Heirat genau überlegen, welchen Familiennamen sie später führen wollen. Nach der Hochzeit lässt sich der Familienname nicht mehr so einfach ändern.

In der Regel können Sie den Familiennamen nach der Heirat nicht mehr ändern
In der Regel können Sie den Familiennamen nach der Heirat nicht mehr ändern

Sie sollten sich schon vor der Heirat auf einen Familiennamen einigen. Sie können den Namen des Mannes, der Frau oder eine Kombination aus beiden Familiennamen wählen. Nach der Hochzeit lässt sich der Familienname nicht mehr so einfach ändern.

So ändern Sie den Familiennamen nach der Heirat

  • Sie müssen sich schon im Voraus auf einen gemeinsamen Familiennamen einigen. Laut Gesetz kann der Name des Mannes, der Frau, oder eine Kombination beider Familiennamen verwendet werden. Es ist aber auch möglich, dass jeder seinen Familiennamen beibehält.
  • Falls Sie sich auf einen gemeinsamen Familiennamen geeinigt haben, können Sie ihn aber insofern ändern, als dass Sie den nicht benutzten Familiennamen noch nach der Hochzeit dem gemeinsamen Familiennamen hinzufügen. Er kann sowohl vor dem gemeinsamen Familiennamen als auch hinter ihn gestellt werden. Diese Änderung können Sie aber während der Ehezeit nur ein einziges Mal durchführen.
  • Unter ganz besonderen Voraussetzungen können Sie einen gemeinsamen Familiennamen auch nach der Heirat noch ändern. Das trifft insbesondere dann zu, wenn der Name ehrverletzend ist und Sie und Ihre Partnerin bzw. Partner unter dem Namen nachweislich leiden. Dabei handelt es sich aber um eine Ausnahmesituation und ist juristisch nur mit großem Aufwand durchführbar.
  • Eine weitere Möglichkeit den Familiennamen zu ändern, besteht nur dann, wenn die Ehe wieder geschieden wird. In dem Fall haben beide Partner die Wahl zwischen dem gemeinsamen Familiennamen oder ihren ursprünglichen Namen.
Teilen: