Was Sie benötigen:
- 2 Papierquadrate mit den Maßen 10 x 10 cm
- Kleber
- 3 kleine schwarze Papierkreise
- 2 weiße Papierkreise
Kindern macht Falten Spaß
- Einige Falttechniken sind einfach genug, um von Kindern selbstständig ausgeführt werden zu können, wie z. B. solche für einen Malerhut, ein Schiff oder einen Stern. Es gibt aber auch Dinge, die so schwer zu falten sind, dass Kinder damit überfordert wären, z. B. ein Dackel.
- Ein Dackel erfordert höchste Konzentration und eine sehr gut entwickelte Feinmotorik. Wenn Sie nun planen, mit Kindern einen Dackel zu falten, sollten Sie lieber Abstand nehmen, denn das könnte zu Enttäuschungen führen. Schlagen Sie stattdessen vor, einen Hund zu falten.
- Zwar werden Sie für den Hund zwei Faltblätter und auch etwas Klebstoff benötigen und es wird kein Origami im Sinne des Erfinders sein, dennoch entspricht die Falt- und Herstellungsart eher den Fähigkeiten von Kindern im Alter von 4 - 6 Jahren.
So falten Sie mit Kindern einen Hund
Legen Sie den Kindern zwei braune Papierquadrate vor. Beginnen Sie mit eigenen Papierquadraten, um die Faltvorgänge schrittweise vorzuführen. Anschließend helfen Sie den Kindern je nach Bedarf beim Falten.
- Falten Sie aus dem ersten Quadrat ein Dreieck, indem Sie zwei gegenüberliegende Spitzen zueinander legen und das Papier mittig knicken. An der geknickten Linie sind nun zwei scharfe Spitzen entstanden und unterhalb zwei aufeinanderliegende Rechte-Winkel-Spitzen. Denken Sie sich eine hypothetische Mittellinie innerhalb dieses Dreiecks.
- Ziehen Sie nun die erste scharfe Spitze so nach unten, dass die geknickte Kante etwa 2cm von der hypothetischen Mittellinie des Dreiecks entfernt eine Parallele bildet. Indem Sie sie leicht nach außen ziehen, erreichen Sie, dass die Spitze über die geöffnete Doppelkante hinaus ragt. Diesen Faltvorgang wiederholen Sie auch auf der gegenüberliegenden Seite.
- Nun falten Sie die kleine Hundeschnauze, indem Sie die unterste, im rechten Winkel befindliche Spitze, nach oben knicken, etwa 3 - 4 cm. Die Hälfte dieser hochgeschlagenen Spitze falten Sie wieder hinunter. Kleben Sie die weißen Papierkreise als Augen in das so entstandene Hundegesicht. Anschließend werden noch zwei kleine schwarze Kreise in die Augen und ein kleiner schwarzer auf die Schnauze geklebt.
- Legen Sie den Hundekopf nun zur Seite und beginnen Sie, den Körper zu falten. Wie schon beim Hundekopf müssen Sie erneut ein Dreieck falten, dieses jedoch wieder auseinanderlegen. Falten Sie eine Spitze, die von der Mittellinie durchzogen wird, Richtung Papiermitte.
- Erneut legen Sie nun das ursprüngliche Dreieck zusammen. Die eingeschlagene Ecke ziehen Sie vorsichtig und nur leicht nach außen, damit die Spitze sich etwas von der Mittellinie abhebt. Kleben Sie nun den Hundekopf an, indem Sie den spitzesten Teil des Körpers zwischen einem Ohr und dem Schnäuzchen einschieben.
Suchen Sie kreative Spiel- und Bastelideen für Schulkinder? Probieren Sie doch einmal, …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?