Was Sie benötigen:
- Fachgeschäft
Der Fahrradträger muss zum Fahrzeug passen
- Es gibt viele verschiedene Systeme, um beim BMW X5 um einen Fahrradträger befestigen. Welches für Sie infrage kommt, müssen Sie individuell entscheiden. Es gibt Systeme zum Dachtransport und welche, die man am Heck befestigen kann.
- Beim BMW X5 empfiehlt sich eher ein Fahrradträger, den Sie am Heck anbringen, denn das Auto ist bauartbedingt als SUV ziemlich hoch und das Beladen kann, besonders für kleine Personen, kompliziert werden.
Beim BMW X5 haben Sie verschiedene Möglichkeiten
- Wenn Sie sich für einen Fahrradträger entscheiden, der auf dem Dach angebracht wird, dann gibt es die Möglichkeit, diesen beim BMW X5 an der Dachreling festzumachen, sofern Sie eine haben, ansonsten wird der Träger an der Dachrinne festgemacht, was jedoch etwas komplizierter ist und auch nicht so gut für den Dauereinsatz, denn die Befestigung drückt die Dachrinne etwas zusammen.
- Sollten Sie bei ihrem BMW X5 eine Anhängerkupplung haben, benötigen Sie einen Heckträger, der sich darauf stützen kann, dabei brauchen Sie ein weiteres Kennzeichen, denn das darf durch den Betrieb eines Fahrradträgers, der beladen ist, nicht verdeckt werden.
- Wenn Sie keine Anhängerkupplung haben, dann können Sie trotzdem einen Heckträger anbringen, allerdings ist das dann ein anderes System, denn Sie haben unten keine Stütze. Diese Träger werden, ähnlich wie Hosenträger, am Heck Ihres Fahrzeuges befestigt. Wichtig ist, dass Sie einen wählen, bei dem Sie die Heckklappe noch öffnen können, wenn der Träger festgeschraubt ist.
Der Opel Zafira ist ein geräumiges Fahrzeug für Familien und jede Menge Gepäck, wenn man verreisen …
- Im beladenen Zustand sollten Sie die Heckklappe dennoch lieber nicht öffnen, denn es lastet dann schon viel Gewicht auf den Scharnieren.
- Lassen Sie sich beraten, welcher Träger am besten zu Ihren Ansprüchen passt, es gibt Systeme für bis zu 4 Fahrrädern.
- Bei der Montage ist wichtig, dass Sie das Auto ganz sauber gewaschen haben, vor allem bei Trägern, die mittels Magneten funktionieren, denn die Auflagestelle ist sonst durch die Vibrationen beim Fahren gefährdet, matt zu werden. Da genügen schon kleine Staubpartikel.
- Egal, welches System Sie wählen, achten Sie vor Fahrtantritt unbedingt darauf, dass der Träger fest ist und nichts verrutschen kann.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?