Alle Kategorien
Suche

Fahrrad konfigurieren - so stellen Sie Ihr Traumrad zusammen

Wer viel mit dem Fahrrad unterwegs ist und an sein Gefährt eigene Ansprüche in Sachen Ausstattung hat, wird mit dem normalen Angebot im Handel nicht zufrieden sein. Daher kann es sich lohnen, vor dem Kauf ein eigenes Fahrrad zu konfigurieren, welches den eigenen Wünschen in vollem Umfang entspricht.

Ein Fahrrad mit eigener Konfiguration hat Vorteile
Ein Fahrrad mit eigener Konfiguration hat Vorteile

Ein Fahrrad mit eigener Konfiguration ist natürlich immer etwas kostspieliger, denn Sie verwenden hierbei Teile, die einzeln gekauft werden müssen. Der Vorteil von so einem Fahrrad ist natürlich der, dass Sie ein Fahrrad besitzen, welches komplett auf Ihren Bedürfnissen hin angefertigt wurde.

Das Fahrrad im Internet zusammenstellen

  • Wer ganz genau weiß, was für Fahrradteile er an seinem Traumrad haben möchte, kann sich selbst im Internet das Fahrrad konfigurieren.
  • Viele Onlinehändler bieten spezielle Pakete und Bundles an. Bei einigen können Sie das Fahrrad sogar mit Ihrer speziellen Ausstattung bauen lassen. In der Regel sind das aber ganz normale Fachhändler mit angeschlossener Werkstatt, die Ihnen das Fahrrad zusammenstellen und zu Ihnen nach Hause versenden. 
  • Natürlich können Sie die einzelnen Teile auch kaufen und das Rad dann am Schluss selbst montieren. Allerdings sollten Sie ganz sicher wissen, was Sie da tun. Schließlich nehmen Sie mit dem Rad auch im Straßenverkehr teil und erreichen hohe Geschwindigkeiten. Ein Selbstaufbau ist natürlich immer eine Herausforderung. Lassen Sie zumindest das Rad am Schluss von einem Profi überprüfen.

Das Rad beim örtlichen Händler konfigurieren

  • Auch im örtlichen Fachhandel können Sie Ihr Fahrrad konfigurieren. Dies hat den Vorteil, dass Sie schon während der Zusammenstellung professionelle Beratung vom Händler bekommen. Er kann Ihnen ganz genau sagen, welche Teile aufeinander gut abgestimmt sind. Besonders eignet sich das für Fahrer, die zwar eine eigene Zusammenstellung ihres Gefährtes wünschen, bei der Auswahl jedoch noch Beratung brauchen.
  • Ein BMX-Rad muss was aushalten, auch bei Kindern, obwohl das Gewicht geringer ist. Wichtig ist, …

  • Örtliche Fachhändler haben in der Regel auch eine angeschlossene Fahrradwerkstatt. Dort wird man Ihnen das Fahrrad sicherlich gern montieren. Einige Werkstätten erlauben ihren Kunden auch selbst Hand anzulegen und stehen bei allen Fragen zum Aufbau hilfreich zur Seite.
  • Meist ist der Kauf eines Fahrrads im örtlichen Fachhandel etwas teurer als im Internet. Doch kann der Handel mit angeschlossener Werkstatt weit mehr Service anbieten, als ein Onlinehändler. Viele Händler bieten zum Beispiel beim Kauf eines Fahrrads kostenlose Inspektionen an und sind auch gern einmal bereit kleine Reparaturen sofort durchzuführen.
Teilen: