Alle Kategorien
Suche

Fahrrad für Straße und Gelände - das sollten Sie beim Kauf beachten

Der Frühling naht und Sie denken bereits darüber nach, sich ein neues Fahrrad zu kaufen? Dann sollten Sie sich im Vorfeld ein wenig darüber Gedanken machen, denn ein Fahrrad für Straße und Gelände muss einige Anforderungen erfüllen.

Ein schöner Ausflug ins Grüne - mit dem richtigen Fahrrad kein Problem.
Ein schöner Ausflug ins Grüne - mit dem richtigen Fahrrad kein Problem.

Stadt- oder Trekkingrad - so entscheiden Sie sich richtig

  • Bevor Sie sich auf die Suche nach einem geeigneten Fahrrad machen, sollten Sie sich Zeit nehmen, um über Ihre persönlichen Bedürfnisse nachzudenken. Machen Sie sich also Stichpunkte, wofür Sie das Fahrrad benötigen. Wollen Sie es nur zum Einkaufen benutzen oder auch längere Strecken damit fahren?
  • Straßenräder haben meist eine aufrechte Sitzposition, bieten aber nicht besonders viel Komfortabilität. Auch werden Sie damit tatsächlich nur auf befestigten Wegen Ihre Freude haben. Da die Reifen eines Straßenrads auch tendenziell schmäler sind, kann es schnell passieren, dass Sie auf Kies oder Sand schnell den Halt verlieren. 
  • Wenn Sie also auch zumindest hin und wieder im Gelände unterwegs sind, bietet sich der Kauf eines sogenannten Trekkingrads an. Diese sind meist nicht nur stabiler und komfortabler, sondern bieten auch gute Transportmöglichkeiten. Meist ist ein Gepäckträger und auch eine Vorrichtung für einen Fahrradkorb vorgesehen. Auch die Reifen sind breiter und haben ein gröberes Profil. So finden Sie auch auf unwegsamen Gelände den nötigen Halt und sind hierfür deshalb genau richtig.
  • Egal, für welches Modell Sie sich entscheiden - achten Sie immer auf die Verkehrssicherheit des Fahrrads. Es sollten ein Vorder- und Rücklicht sowie Reflektoren vorhanden sein.

So gehen Sie beim Kauf eines Straßen- oder Geländefahrrads vor

  • Wenn Sie das erste Mal ein Fahrrad kaufen, dann bietet sich meist der Gang zum Fahrradhändler an. Der Vorteil ist hier natürlich, dass Sie die Fahrräder vor Ort ausprobieren können. Auch kann Ihnen der Verkäufer genau sagen, welche Größe Sie benötigen.
  • Wenn Sie sich jedoch für den Onlineshop entscheiden und nicht genau wissen, welche Fahrradgröße Sie benötigen, dann benutzen Sie unbedingt den Größenrechner für die Rahmenhöhe. So können Sie unschöne Überraschungen vermeiden.
Teilen: