Alle Kategorien
Suche

Facebook reagiert nicht - Tipps

Soziale Netzwerke funktionieren nicht immer.
Soziale Netzwerke funktionieren nicht immer.
Sie wollen mit Freunden chatten oder nachschauen, ob andere interessante Nachrichten gepostet haben, aber Facebook reagiert einfach nicht mehr? Häufig sind die Probleme nur temporär, aber auch die Inkompatibilität mit dem genutzten Browser kann eine Rolle spielen.

Wenn Facebook nicht mehr reagiert, kann sich das auf verschiedene Weise äußern. Manchmal sehen Sie vielleicht nur einen weißen Bildschirm und Ihnen wird ansonsten gar nichts angezeigt. Mitunter lädt zumindest der obere blaue Balken oder es gibt Ausfälle in einzelnen Bereichen, wie etwa dem Chat oder den Nachrichten, welche nicht eingeblendet werden können. Ebenso haben Sie vielleicht mitunter das Problem, dass Links, die Sie eigentlich anklicken wollen, nicht mehr funktionieren und Sie so auf Ihre Kontoeinstellungen nicht zugreifen können. Manchmal werden zudem Buttons nicht richtig angezeigt oder Facebook scheint abzustürzen, wenn Sie darauf klicken. Nicht immer können Sie herausfinden, woran das Problem liegt, aber manchmal helfen einige Tricks, um das soziale Netzwerk wieder zum Laufen zu bringen, sodass es wieder reagiert.

Das Cache löschen, damit Facebook wieder reagiert

Eine einfache Lösung, die Sie anwenden können, wenn Facebook nicht mehr reagiert, ist das Leeren des Verlaufs oder Caches. Denn dann müssen die Inhalte der Webseite neu von Ihrem PC geladen werden und vorher entstandene Fehler sind dann vielleicht beseitigt worden.

  • In Firefox gelingt Ihnen dies im Bereich "Extras" und "Einstellungen". Unter "Erweitert" können Sie in der Karteikarte "Netzwerk" den Offline-Speicher leeren. Im Internet Explorer finden Sie die zugehörige Option unter "Extras", "Internetoptionen" und dort bei "Temporäre Internetdateien" unter dem Punkt "Dateien löschen".
  • Auch der Browser Chrome bietet diese Möglichkeit, die dort im Menüfeld, unter "Tools" und "Browserdaten löschen" zu finden ist. Danach schließen Sie den Browser und starten ihn wieder neu.
  • Genauso ist es manchmal sinnvoll, dass Sie einen anderen Browser ausprobieren, wenn Facebook nicht mehr richtig reagiert. Wenn Sie beispielsweise feststellen, dass das soziale Netzwerk mit einem Browser funktioniert und mit einem anderen nicht, dann wissen Sie, dass es sich bei den Fehlern nicht um ein generelles Problem handelt.
  • Vielmehr verursacht der Browser die Schwierigkeiten. Das tritt besonders dann auf, wenn Ihr Browser schon etwas älter ist; aktualisieren Sie diesen also.

Wenn ein Neustart nicht hilft

  • Manchmal reicht es nicht, das Cache Ihres Browsers zu löschen; Facebook reagiert dennoch nicht und Sie können das soziale Netzwerk nicht nutzen. Eine mögliche Ursache sind hier Wartungsarbeiten. D.h. Facebook selbst nimmt Aktualisierungen vor und Sie können sich aus diesem Grund beispielsweise nicht einloggen. Wenn andere also das gleiche Problem haben, dann hilft nur Abwarten.
  • Können nur Sie das Netzwerk nicht nutzen oder reagiert es nur bei Ihnen verzögert, dann sollten Sie auch einmal einen vollständigen Suchlauf Ihres Virenschutzprogrammes starten. Hier geht es also nicht um den Standard-Scan, der etwa bei einem Echtzeitschutz ohnehin öfters durchgeführt wird, sondern einen Suchlauf, der alle Bereiche des PCs testet und im Menü der Schutzsoftware gestartet werden muss. Denn schließlich können manchmal ungebetene Schadprogramme auf Ihrem Rechner die Ursache der Probleme sein.
Teilen: