Sie haben sich beim Facebook-Portal angemeldet. Bereits bei der Anmeldung und bei der Erstellung Ihres Profils konnten Sie einige Einstellungen im Hinblick auf Ihre Privatsphäre vornehmen. So können Sie Ihr Profil beispielsweise nur für Ihre Freunde freigeben und sichtbar erscheinen lassen. Am besten geben Sie auch nur die Pflichtangaben in Ihrem Profil an. Geben Sie nichts Falsches an - da gilt der Grundsatz "weniger ist mehr!" Machen Sie also nur wahrheitsgemäße Angaben. Sie können auch ein Foto für Ihr Profil hochladen, das ist allerdings keine Pflicht.
Sicher im Facebook-Chat
- Überlegen Sie sich gut, wie Sie Ihr Profil einschränken, was Sie an-/ und freigeben für eine geschützte Personengruppe oder alle, die zufällig auf Ihr Profil schauen.
- Unten rechts im Bildschirm finden Sie die Chatfunktion im Facebook-Portal. Dort sehen Sie, wer von Ihren Freunden online ist. Ein grüner Punkt bedeutet, dass die Person aktiv ist. Ein Halbmond bedeutet, dass die Person nicht direkt erreichbar ist oder gerade mit etwas anderem beschäftigt ist.
- Wenn Ihr Profil nur die Pflichtangaben enthält, haben Sie auch im Chat nichts zu befürchten. Kontaktieren Sie nur die Personen, die Sie wirklich kennen. So haben Sie keinen Ärger. Diskutieren Sie keine Probleme. Ein Chat kann für schnelle Verabredungen nützlich sein, aber nicht für tiefgründige Gespräche. Verhalten Sie sich im Facebook-Chat so, wie Sie sich in jedem anderen Chat auch verhalten würden. Geben Sie nicht zu viele Informationen weiter und beschränken Sie sich auf das Nötigste. Für ausführliche Gespräche treffen Sie sich mit der Person oder schreiben eine E-Mail.
- Der Facebook-Chat ist nichts anderes als eine Möglichkeit der direkten Kontaktaufnahme innerhalb der Facebook-Community oder des Portals. Alle Infos laufen entsprechend über das Portal.
Wenn Sie auf Facebook etwas posten, sollten Sie darauf achten, wer es lesen kann. Geben Sie …
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?