Facebook kann ein richtiger Zeitfresser sein
- Das soziale Netzwerk Facebook besitzt eine sehr große Faszination und wird von Tag zu Tag immer größer. Für die beliebte Internetplattform sprechen die kostenlose Nutzung und die zahlreichen Möglichkeiten, die den Mitgliedern zur Verfügung stehen. Trotz der ganzen Vorteile gibt es natürlich auch einige Schattenseiten bei Facebook.
- Durch die fast endlosen Möglichkeiten und die große Mitgliederanzahl gibt es immer etwas zu tun und man kann sehr viele Stunden am Stück in diesem sozialen Netzwerk verbringen.
- Wenn Ihre Kinder ebenfalls bei Facebook Mitglied sind, so werden sie die Webseite mit Sicherheit sehr intensiv nutzen, um sich zum Beispiel mit ihren Freunden zu unterhalten. Solange sich dies in einem akzeptablen zeitlichen Rahmen bewegt, ist das natürlich kein Problem. Verbringen Ihre Kinder aber fast täglich mehrere Stunden in dem sozialen Netzwerk am PC, so ist dies natürlich auf keinen Fall gut.
- Des Weiteren wirkt sich die intensive Facebook-Nutzung auch auf die schulischen Leistungen und auf andere wichtige Bereiche negativ aus. Möchten Sie Ihre Kinder nicht jeden Tag kontrollieren müssen und benötigen diese den PC auch für die Schule, so sollten Sie die Webseite von Facebook am besten dauerhaft oder für eine gewisse Zeit sperren.
So sperren Sie die Webseite auf Ihrem PC
Zum Sperren der Facebook-Webseite können Sie natürlich bestimmte Programme oder Add-ons für Ihren Internetbrowser verwenden. Deutlich einfacher und schneller lässt sich eine Sperrung in Windows Vista oder 7 aber auch auf eine andere Art erreichen.
Wenn Sie kostenpflichtige Internetseiten in Zukunft nicht mehr aufrufen lassen möchten, können Sie …
- Öffnen Sie den Explorer und wählen Sie im Menü Extras die Ordneroptionen aus. Setzen Sie einen Haken bei versteckte Ordner und Dateien, damit alle Dateien von Ihrem PC unter Windows angezeigt werden.
- Sie müssen zum Sperren von Facebook oder anderen Webseiten einfach die Hosts-Datei auf Ihrem Computer editieren und verändern. Diese Datei finden Sie hier: "C:\Windows\system32\drivers\etc\hosts".
- Öffnen Sie hosts-Datei mit dem Editor von Windows und scrollen Sie im Dokument ganz nach unten. Tragen Sie folgende Zeile in die hosts-Datei ein: "127.0.0.1 www.facebook.de" und speichern Sie die Änderungen.
In Zukunft kann die Webseite von Facebook nicht mehr über Ihren PC aufgerufen werden und Ihre Kinder haben wieder genügend Zeit für die Schule. Falls Ihre Kinder Facebook eine Weile wieder benutzen dürfen, so müssen Sie nur erneut die hosts-Datei öffnen und die letzte Zeile entfernen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?