Praktische Hilfe in Tierheimen
- Wenn Sie Hunde mögen, zuverlässig sind und auch kein schlechtes Wetter scheuen, werden Sie doch "Gassigeher" für Tierheimhunde. Viele Tierheime sind froh über diese Unterstützung.
- Sind Sie eher ein Katzenmensch, ist vielleicht die Aufgabe des "Katzenstreichlers" die richtige für Sie. So helfen Sie den Tierheimkatzen, den Tierheimaufenthalt besser zu ertragen und ängstlichen Katzen, sich an Menschen zu gewöhnen.
- Sie können etwas besonders gut? Sind handwerklich geschickt, backen den besten Kuchen, haben pädagogische Kenntnisse, gestalten Webseiten oder haben andere Fähigkeiten? Dann bieten Sie diese doch einem Tierschutzverein an - beim Kuchenbacken für eine Veranstaltung, beim Reparieren kaputter Sachen, beim Leiten der Jugendgruppe oder bei etwas anderem.
Weitere Tierschutz-Ideen
- Stellen Sie sich auf Flugreisen als Flugpate zur Verfügung. Es macht kaum Mühe und hilft ausländischen Tierschutzvereinen, ihre Schützlinge in ihr zukünftiges Zuhause oder Pflegestelle zu bringen.
- Lassen Sie sich doch einmal zum Geburtstag nichts schenken und bitten Sie stattdessen um eine Spende für den Tierschutz, die Sie anschließend einer entsprechenden Organisation übergeben.
- Sie möchten sich ein Tier anschaffen? Dann nehmen Sie Abstand von Zoofachhandel und Züchter. In den Tierheimen warten schon genug auf ein neues Zuhause. Dort finden Sie auch Rassehunde und Welpen. Doch warum darf es nicht auch ein älteres Tier sein?
- Kaufen Sie doch einfach mal eine Dose Katzenfutter mehr ein. Oder ein Paket Möhren für die Tierheim-Kaninchen. Bringen Sie nach dem Beschneiden der Bäume Ihres Gartens die frischen Haselnuss- oder Apfelbaumzweige für die Kleintiere im Tierheim vorbei. Auch über alte Handtücher und Wolldecken freuen sich die meisten Stationen.
- Schauen Sie nicht weg, wenn ein Tier schlecht behandelt wird, sondern schreiten Sie ein. Klären Sie auf, rufen Sie die Polizei und/oder melden Sie es dem örtlichen Tierschutzverein oder dem Amtstierarzt.
- Kinder sind die Tierschützer von morgen. Bringen Sie Ihren Kindern den Tierschutz nahe und lehren Sie ihnen Achtung vor dem Leben, auch vor dem eines Tieres.
- Zu guter Letzt die wahrscheinlich einfachste und wichtigste Möglichkeit, denn Tierschutz fängt nicht erst vor Ihrer Haustür, sondern direkt vor Ihrer Nase an. Halten Sie Ihr eigenes Haustier artgerecht und behandeln Sie es gut, denn wenn das jeder machen würde, müsste es keinen Tierschutz geben.
Wenn Sie Ihre Katze abgeben müssen, dann haben Sie verschiedene Möglichkeiten, das Tier gut …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?