Was Sie benötigen:
- Massivholzplatte, 120 cm x 80 cm
- 4 Masivholz-Tischbeine, 75 x 4 x 4 cm (A)
- 2 Massivholzbretter, 100 x 5 x 1,5 cm (B)
- 2 Massivholzbretter, 70 x 5 x 1,5 cm (C)
- Holzschrauben
- 12 Metallwinkel
- Holzleim
Wer qualitativ hochwertige Möbel schätzt, aber nicht viel investieren will oder sogar Hobbyhandwerker ist, der kann sich selber einen Esstisch aus massivem Holz bauen. Kaufen Sie vorab die nötigen Bretter und Utensilien in einem Baumarkt. Sie erleichtern sich die nötigen Arbeitsschritte, wenn Sie den Zusammenbau mit zwei Personen erledigen.
Diese Bauanleitung setzt voraus, dass Sie einen Esstisch aus massivem Holz selber bauen wollen, der rechteckig ist und mit vierkantigen Beinen ausgestattet ist. Sie müssen bei der Anfertigung etwas Vorarbeit leisten, damit das Möbelstück anschließend ansehnlich wird.
So bauen Sie einen massiven Esstisch selber
Ein Esstisch aus massivem Holz ist nicht nur ein toller Blickfang, sondern auch ein Möbelstück, das sich viele Jahre hält. Sie können es auch nach dem Bauen selber sehr gut restaurieren. Achten Sie beim Kauf der Materialen darauf, dass die Tischbeine dieselbe Holzfarbe haben wie die Platte.
- Beginnen Sie, indem Sie die Tischbeine (A) bearbeiten. Fräsen Sie nun selber in jedes Tischbein zwei Rillen, die 1,5 cm tief und 5 cm lang sind. Wiederholen Sie das bei allen Tischbeinen (A). Nun können Sie die Beine an den Brettern (B+C) anbringen. Benutzen Sie hierzu Holzleim. Ist der Leim trocken, können Sie die Tischbeine mit Schrauben an den Brettern anziehen. Das ist noch stabiler.
- Wollen Sie dann den Esstisch aus massivem Holz weiterbauen, so legen Sie die Holzplatte flach auf den Boden. Nun bringen Sie das Unterteil an. Sie legen es auf die Platte und finden dann an den Tischbeinen (A) zwei freie Seiten vor. Dort muss das Gestell montiert werden. Hierzu benutzen Sie einfach die Metallwinkel und schrauben sie an die Platte.
- Sie müssen dann an jedes Rahmenbrett (B+C) einen zusätzlichen Winkel montieren und mit der Platte verschrauben.
- Sie müssen das Möbelstück nun nur noch umdrehen. Schon können Sie passende Stühle dazustellen.
Glastische mit einem Tischgestell aus Holz passen zu vielen Einrichtungsstilen. Sie sind als …
Wissenswertes über Massivholz
- Wer selber einen massiven Esstisch bauen will, der wird lange Freude an einem hochqualitativen Möbelstück haben. Diese Hölzer sind immer sehr stabil und hochpreisig. Dazu kommt, dass sie optisch sehr schön anzusehen sind.
- Damit Sie lange etwas von Ihrem neuen Möbelstück haben, sollten Sie es nicht unbehandelt lassen. Sie können den natürlichen Look erhalten, wenn Sie das Holz mit einem Holzöl einreiben. Dies sollten Sie dann auch jedes halbe Jahr wiederholen.
- Alternativ können Sie das Holz auch lackieren oder lasieren. So wird es unempfindlicher gegen Wasser. Haben Sie dann mal ein Wasserglas verschüttet, sollten Sie dies schnell wieder aufwischen. Lacke und Lasuren schützen das Material.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?