Alle Kategorien
Suche

Ersatzteile für Nespresso-Maschine - Hinweise

In vielen Haushalten steht mittlerweile eine Nespresso-Maschine. Mancher fragt sich jedoch, ob und wie er an Ersatzteile kommt, wenn etwas kaputt ist. Der Schweizer Konzern bietet keine an, einige sind jedoch über das Internet erhältlich.

Ersatzteile für Nespresso-Kaffeemaschinen sind teilweise online erhältlich.
Ersatzteile für Nespresso-Kaffeemaschinen sind teilweise online erhältlich.

Das System Nespresso

Nespresso ist ein System, das den Kaffee portioniert liefert.

  • Die Idee für den portionierten Kaffee stammt vom Schweizer Nestlé-Konzern, der jedoch nur die mit dem Kaffeepulver gefüllten Kapseln produziert. Für die Produktion der Maschinen kooperiert das Unternehmen mit verschiedenen Hausgeräteherstellern, darunter Miele, Siemens und De‘Longhi.
  • Die Kapseln können in sogenannten Nespresso-Boutiquen, also Läden, in denen es auch die Geräte und diverse Accessoires zu erstehen gibt, gekauft werden. Von diesen existieren weltweit jedoch nur circa 200, weshalb es den portionierten Kaffee natürlich auch über das Internet gibt. Inzwischen ist es außerdem nicht mehr nötig, die teuren Originalkapseln zu kaufen, da mittlerweile auch jene anderer Hersteller, die im Supermarkt erhältlich sind, so gestaltet sind, dass sie in die Maschinen passen. Nicht so einfach verhält es sich mit Ersatzteilen.

Ersatzteile für die Maschine

Schon alleine, weil Nespresso-Maschinen von verschiedenen Hausgeräteherstellern produziert werden, ist es mit den Ersatzteilen nicht so einfach.

  • Verkaufsportale wie eBay und amazon oder auch die Seite Kaffeemaschinendoctor bieten bestimmte Teile für die Geräte der unterschiedlichen Hersteller an, beispielsweise Kapselauffangbecken, Wassertanks oder Kapselbehälter. Am häufigsten im Angebot sind Ersatzteile für die Maschinen der Marke Krups. Auch komplizierter zu montierende Dinge - wie Durchlauferhitzer - sind teilweise erhältlich. Die Frage ist jedoch, ob in diesen Fällen das eigenständige Ersetzen nicht mehr Schaden als Nutzen anrichten kann.
  • Nespresso selbst bietet keine Ersatzteile an, weder einfach zu ersetzende - wie Wassertanks - noch die komplizierteren Teile. Wer Probleme mit dem Gerät hat, kann sich jedoch an den technischen Kundenservice des Unternehmens wenden. In der Garantiezeit sind Reparaturen ohnehin kostenlos, danach ist ein Pauschalpreis fällig. Auf Teile, die ausgetauscht wurden, gibt es ein Jahr Garantie.
  • Eine Möglichkeit ist es auch, beim Hersteller des Geräts - also beispielsweise Siemens, Miele oder De’Longhi - anzufragen, ob bestimmte Teile erhältlich sind.

Mit dem Kauf des Geräts alleine ist es also nicht getan, es gilt vorher auch zu überlegen, wie kompliziert die Beschaffung zu ersetzender Teile ist.

Teilen: