Alle Kategorien
Suche

Eröffnungsbilanz erstellen

Eine Eröffnungsbilanz zu erstellen bedeutet, dass Sie die Bestandskonten aus Ihrer Buchhaltung eröffnen. Als Grundlage dienen hier die Endbestände der Schlussbilanz.

Die Werte in der Bilanz kommen aus der laufenden Buchhaltung.
Die Werte in der Bilanz kommen aus der laufenden Buchhaltung.

Grundsätzliches zur Bedeutung der Eröffnungsbilanz

  • Die Bezeichnung Bilanz leitet sich vom italienischen Begriff "bilancia" ab, der  „(Balken)Waage“ bedeutet. An diesem Bild erkennen Sie auch schon, um was es bei der Bilanz geht. Sie ist nämlich eine Aufstellung Ihrer Vermögens- und Kapitalwerte und zeigt auch die Herkunft und Verwendung der einzelnen Posten an.
  • Diese kurz gefasste Gegenüberstellung Ihres Vermögens in Aktiva und Kapital - Fremd- und Eigenkapital - zeigt die Mittelverwendung auf der Aktivseite und die Mittelherkunft auf der Passivseite. 

So erstellen Sie die Bilanz

  • Beim Erstellen der Eröffnungsbilanz übertragen Sie die Anfangsbestände der aktiven und passiven Bestandskonten in die Eröffnungsbilanz. Diese Bestandswerte erhalten Sie aus der vorjährigen Abschlussbilanz, dort stehen diese als Abschluss- oder Endbestände. 
  • Diese Werte der Bestandskonten können Sie auch ohne eine Gegenbuchung vornehmen. Man kann auch sagen, dass es nicht zwingend notwendig ist, ein Eröffnungsbilanzkonto zu erstellen, da hier ja die gleichen Bestände wie in der vorangegangenen Schlussbilanz aufgelistet werden.
  • Sie können das Erstellen der Eröffnungsbilanz auch als buchungstechnisches Hilfsmittel oder als Hilfskonto betrachten, um Ihre Bestandskonten - wie bereits  erwähnt - zu eröffnen. Falls Sie eine Buchhaltungssoftware verwenden, dann erfolgt hier die Eröffnung ganz automatisch.
  • Beim Erstellen Ihres Jahresabschlusses schließen Sie beispielsweise die Salden der Erfolgskonten über das Konto G&V (Gewinn & Verlust) ab. Ein hier ausgewiesener Saldo stellt dann am Jahresende Ihren Gewinn oder Verlust dar. Diesen Betrag buchen Sie am Konto Eigenkapital gegen; dessen Saldo erscheint dann bei den Passiva Ihrer Abschlussbilanz und wird dann in die Eröffnungsbilanz übertragen. 
Teilen: