Alle Kategorien
Suche

Erkältung - Vorzeichen erkennen und erfolgreich bekämpfen

Egal ob im Sommer oder Winter, vor Erkältungen ist man nie sicher. Sie können aber vorbeugende Maßnahmen treffen und auch bei den ersten Vorzeichen einer Erkältung handeln.

Beugen Sie Erkältungen vor und lindern Sie erste Anzeichen ganz gezielt.
Beugen Sie Erkältungen vor und lindern Sie erste Anzeichen ganz gezielt.

Was Sie benötigen:

  • frische Luft
  • Bewegung
  • Vitamine
  • Sauna
  • Wechselduschen
  • Salbeitee
  • ätherische Öle
  • heiße Milch mit Honig
  • Erkältungsbalsam
  • warme Kleidung

Eine Erkältung kündigt sich meist mit Halskratzen, Frösteln, einer belegten Stimme oder einem unwohlen Gefühl an. Niemand ist vor Erkältungen sicher, doch Sie können vorbeugende Maßnahmen treffen, um Ihr Immunsystem zu stärken. Bei beginnenden Beschwerden und ersten Vorzeichen einer Erkältung können Sie handeln, um eine mögliche Erkrankung abzuwehren.

So stärken Sie Ihr Immunsystem

  • Bewegen Sie sich viel an der frischen Luft. Tägliche Spaziergänge, Fahrrad fahren oder joggen stärken das Immunsystem und krankmachende Keime haben es nicht so leicht Sie anzugreifen.
  • Eine vitaminreiche Ernährung stärkt den Körper und trägt viel dazu bei, dass man gesund ist und es auch bleibt. In frischem Obst und Gemüse stecken viele Vitamine, die der Körper braucht.
  • Saunagänge können das Immunsystem genauso gut stärken wie Wechselduschen. Hier kostet es am Anfang natürlich Überwindung, den Körper abwechselnd warm und kalt abzuduschen.

Bei den ersten Vorzeichen einer Erkältung reagieren

  • Wenn erste Vorzeichen wie Halsschmerzen oder Halskratzen sich bemerkbar machen, kann ein Tee aus Salbei helfen. Dieser wirkt entzündungs- und schmerzhemmend. Sie können auch damit gurgeln.
  • Bei einem beginnenden Schnupfen können Sie mit ätherischen Ölen inhalieren. Geben Sie einfach 3-5 Tropfen Eukalyptus- oder Pfefferminzöl in eine Schüssel mit heißem Wasser. Legen Sie sich dann ein Handtuch über den Kopf, welches auch die Schüssel umschließt. So können Sie langsam den heilenden Dampf einatmen und Ihre Nasenschleimhaut befeuchten.
  • Eine heiße Milch mit Honig kann Husten lindern, aber auch ein oben genanntes Dampfinhalieren kann sich positiv auf die Bronchien auswirken. Erkältungsbalsam mit ätherischen Ölen, welches auf die Brust gerieben wird, kann auch helfen, erste Erkältungsanzeichen zu lindern.
  • Halten Sie im Winter mit dicken Socken, Unterhemd und Mütze Ihren Körper warm. Wenn dieser schnell auskühlt, ist eine Erkältung vorprogrammiert. Sorgen Sie aber in Haus oder Wohnung für frische Luft und lüften Sie regelmäßig.
Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.