Alle Kategorien
Suche

Erdbeeren pflanzen und pflegen - so geht's

Erdbeeren gehören zum Sommer. Aber die Erdbeeren, die man im Supermarkt zu kaufen bekommt, schmecken allzu oft nur nach Wasser. Bei Früchten aus dem eigenen Garten ist das ganz anders. Sie sind aromatisch – und es ist gar nicht so schwierig, Erdbeeren zu pflanzen, zu pflegen und eine gute Ernte zu bekommen.

Erdbeeren schmecken nach Sommer.
Erdbeeren schmecken nach Sommer.

Was Sie benötigen:

  • Erdbeerpflanzen
  • Hacke
  • Dünger
  • Setzholz
  • Wasser
  • Torf
  • Stroh
  • Anzuchterde

Beim Pflanzen von Erdbeeren auf den richtigen Abstand achten

  1. Neue Erdbeerpflanzen setzen Sie noch im Sommer, am besten im August. Dazu hacken Sie den Boden durch und düngen ihn. Es gibt sowohl biologische als auch chemische Dünger in großer Auswahl.
  2. Machen Sie mit einem Setzholz Löcher in den Boden, so dass jede Erdbeere 30 bis 40 Zentimeter Abstand zu ihrer Nachbarpflanze hat und 50 Zentimeter zu der nächsten Reihe.
  3. Gießen Sie Wasser in die Löcher, setzen dann die Erdbeerpflanzen hinein und drücken sie gut an. Umgeben Sie die Pflanzen mit Torf.
  4. Am Anfang müssen die Erdbeeren feucht gehalten, also bei Trockenheit immer ausreichend gegossen werden.
  5. Wenn die Erdbeeren angewachsen sind, können sie noch einmal gut durchgehackt werden. Auch vor dem Winter sollten der Boden noch einmal umgegraben werden. Im Frühling entfernen Sie alle alten Blätter und hacken und düngen erneut den Boden.

Bodenpflege für die Erdbeeren und Ableger ziehen

  1. Achten Sie immer darauf, dass der Boden schön gelockert ist, kein Unkraut dort wächst und schneiden Sie auch Ranken ab.
  2. Um Graufäule vorzubeugen, können Sie die Erdbeeren einsprühen. Das Mittel wird zu Beginn der Blütezeit und wenn die Pflanzen richtig blühen direkt in die Blüte gesprüht.
  3. Kurz vor der Ernte können Sie Stroh um die Pflanzen legen, damit die Erdbeeren durch die Erde nicht nass oder dreckig werden und besser gepflückt werden können.
  4. Nach der  Ernte können Sie Ableger von den Erdbeeren ziehen. Lassen Sie die Ranken jetzt wachsen und suchen Sie besonders kräftige Exemplare aus. Nehmen die erste Pflanze von Stock aus gesehen, den Rest schneiden Sie ab.
  5. Setzen Sie den Ableger in Anzuchterde, damit er Wurzeln bekommt. Danach können Sie ihn einpflanzen.
  6. Nachdem Sie einen Ableger genommen haben, schneiden Sie die einjährigen Erdbeerpflanzen zurück und hacken und düngen sie erneut. Man sollte Erdbeerpflanzen nicht länger als zwei Jahre verwenden und sich dann neue kaufen oder ziehen.
Teilen: