Was Sie benötigen:
- Saubere Schüssel
- Kühlschrank
Nur gute Erdbeeren aufbewahren
- Wollen Sie Erdbeeren lagern, sollten Sie nur gute Erdbeeren aufbewahren.
- Suchen Sie sich am besten schon beim Kaufen nur gute und möglichst frische Erdbeeren aus.
- Vermeiden Sie, Erdbeeren in Pappkartons zu kaufen, in die Sie nicht hineinsehen können.
- Kaufen Sie immer mehr Früchte, als Sie für etwas Bestimmtes benötigen, da Sie immer einige schlechte Exemplare dabei haben, die Sie aussortieren müssen.
- Transportieren Sie Erdbeeren sehr vorsichtig, da sie schnell matschen. Am besten werden Ihre Erdbeeren obenauf oder separat getragen.
- Sobald Sie Ihre Erdbeeren zu Hause haben, sollten Sie sie sortieren. Schauen Sie sich dazu die Erdbeeren alle einzeln von allen Seiten an, und heben Sie nur die Erdbeeren auf, die keine Druckstellen haben und nicht matschig sind. Oder schneiden Sie schlechte Stellen ab.
Wenn Sie Käse an der Käsetheke kaufen möchten Sie natürlich auch, dass er lange frisch bleibt. …
Die Früchte richtig lagern
- Legen Sie die Erdbeeren in eine saubere Schüssel. Verwenden Sie keine Kunststoffschüsseln, da Erdbeeren darin nicht atmen können. Durch Schwitzwasser gammeln Erdbeeren noch schneller.
- Geben Sie angeschnittene Erdbeeren in eine separate Schüssel und verwenden diese nach Möglichkeit zuerst.
- Lagern Sie Erdbeeren am besten im Kühlschrank oder in einem sehr kühlen Raum. Im Kühlen halten sich Erdbeeren länger.
- Daneben sollten Sie keine Pfirsiche oder Nektarinen lagern, da auch dies Früchte sind, die schnell vergammeln.
- Lagern Sie aber auch die schönsten Erdbeeren nie länger als ein paar Tage oder maximal eine Woche. Verwenden Sie sie möglichst frisch.
- Schauen Sie bei längerer Lagerung die Erdbeeren immer wieder durch und sortieren schlechte oder matschige Früchte erneut aus, damit die guten Früchte nicht davon angegriffen werden.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?