Zutaten:
- 750 g grüner Spargel
- 750 g weißer Spargel
- 250 g Erdbeeren
- 150 g Rucola
- 1 Esslöffel getrocknetes Basilikum
- 2 Esslöffel Pinienkerne
- 100 ml weißer Balsamico-Essig
- 80 g Zucker
- 100 ml Wasser
- 2 Esslöffel Öl
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- Messer
- Schneidebrett
- großer Kochtopf
- beschichtete Pfanne
- Kochlöffel
- Schneebesen
- Esslöffel
- Herd
Spargel und Erdbeeren - entwässerndes Gemüse und Obst
- Während des Frühlings und der frühen Sommermonate werden Sie - wie die meisten Menschen auch - das Bedürfnis haben, Ihrem Körper etwas Gutes zu tun. Ob Sie ihn nach einem langen Winter wirklich "entgiften" müssen, sei allerdings dahingestellt.
- Jedoch ist alles, was den Organismus ein wenig auf Touren bringt, dazu geeignet, die Laune zu heben und der Frühjahrsmüdigkeit zu trotzen. Deshalb kommt die Spargelzeit genau richtig, denn als entwässerndes Gemüse regt Spargel den Stoffwechsel an.
- Da es sich bei Spargel um ein Saisongemüse handelt, welches nur wenige Wochen lang frisch im Handel ist, freuen sich Spargel-Fans jedes Jahr aufs Neue darauf. Dazu kommen die frisch geernteten Erdbeeren, welche als heimisches Produkt ebenfalls nur eine begrenzte Zeit angeboten werden können.
- Die Kombination von Spargel als Hauptspeise und Erdbeeren zum Dessert steht deshalb in vielen Haushalten in dieser Zeit auf dem Speiseplan. Das jedoch mit Sicherheit nicht nur, weil es sich dabei um entwässerndes Obst und Gemüse handelt, sondern weil beides für die Vorfreude auf den nahenden Sommer einfach dazugehört.
Rezept für Spargelsalat mit Erdbeeren
Statt erst den Spargel und danach die Erdbeeren zu essen, können Sie Obst und Gemüse miteinander zu einem tollen Salat kombinieren.
Wenn einmal im Jahr die Zeit gekommen ist, dass endlich das königliche Gemüse angeboten wird, …
- Schälen Sie den weißen Spargel und schneiden Sie vom unteren Ende der Stange eine dünne Scheibe ab. Den grünen Spargel müssen Sie - wenn überhaupt - nur am unteren Ende schälen.
- Setzen Sie einen großen Kochtopf mit Wasser auf und fügen Sie etwas Salz und eine Prise Zucker hinzu.
- Geben Sie den weißen Spargel in das kalte Wasser und bringen Sie es zum Kochen. Nach 5 Minuten Kochzeit fügen Sie den grünen Spargel hinzu und lassen beides gemeinsam weitere 10 Minuten kochend garen.
- In der Zwischenzeit putzen Sie die Erdbeeren und vierteln sie. Legen Sie ein paar Früchte für die Deko beiseite.
- Putzen und waschen Sie den Rucola und tupfen Sie die Blätter trocken.
- Geben Sie den Zucker in die beschichtete Pfanne und lassen Sie ihn karamellisieren.
- Dann löschen Sie das Karamell mit dem Wasser und dem Essig ab, lassen die Flüssigkeit aufkochen und danach etwa 5 Minuten lang köchelnd einreduzieren.
- Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und schmecken Sie die Mischung mit Salz, Pfeffer und dem getrockneten Basilikum ab. Dann schlagen Sie mithilfe eines Schneebesens das Öl darunter.
- Gießen Sie den gekochten Spargel ab und verteilen Sie ihn auf 4 Teller. Dabei richten ihn mit den gewaschenen Rucola-Blättern und den geviertelten Erdbeeren an.
- Verteilen Sie mithilfe eines Esslöffels sorgfältig die Vinaigrette drüber und lassen Sie den Salat 30 Minuten lang ziehen.
- Vor dem Servieren dekorieren Sie die Teller mit den beiseitegelegten Erdbeeren und den Pinienkernen und mahlen nochmals frischen Pfeffer drüber.
Guten Appetit!
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.