Was Sie benötigen:
- Bulldogge
- Körbchen
Das Wesen der Englischen Bulldogge
- Auf viele macht die englische Bulldogge keinen guten Eindruck. Zu kurzes und dichtes Fell und die leicht griesgrämige Schnauze verleiten nicht jeden, sich eine Bulldogge anzuschaffen. Aber wenn Sie sich die Mühe machen und das Wesen der Bulldogge kennenlernen, werden Sie feststellen, dass die englische Bulldogge eine Hunderasse ist, die viel Zärtlichkeit und Streicheleinheiten braucht. Tägliches Streicheln und Kraulen stehen dann auf der Tagesordnung.
- Verwechseln Sie diese Bedürftigkeit nach ständiger Zuwendung aber nicht mit Unterwürfigkeit. Die Bulldogge ist dies sicher nicht, sondern hat einen festen Charakter, der sich oft bei Fremden zeigt, wenn die englische Bulldogge Fremden bestimmt aber nicht aggressiv entgegentritt. Da die englische Bulldogge um ihre Kraft weiß und diese auch in Gegenwart von Kindern zu kontrollieren vermag, ist die Bulldogge durchaus als Familienhund geeignet.
Haltung einer Englischen Bulldogge
- Was die Haltung betrifft, ist die Englische Bulldogge recht unkompliziert. Ein Haus mit Garten und viel Bewegungsfreiraum wäre super, aber auch in einer Wohnung kommt sie gut zurecht.
- Am wichtigsten ist der Kontakt und die Nähe zu den Menschen. Natürlich braucht jeder Hund einen eigenen Platz. Richten Sie ein bequemes Körbchen für die Bulldogge her, in dem sie sich wohl fühlen kann.
- Tägliche Spaziergänge sind ebenfalls notwendig. Katzen mag die Bulldogge dagegen nicht so sehr, aber eine andere Bulldogge wäre durchaus willkommen.
Sie interessieren sich für Welpen der Rasse Französische Bulldogge? Was sollten Sie dabei beachten …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?